03.09.2013, 00:00 Uhr
MiniMania der Migros mit eigener Website, Apps und Facebook-Auftritt
Die Migros hat wieder eine neue ?Mania? ins Leben gerufen. Seit dem 3. September 2013 läuft die neue Sammelaktion ?MiniMania?. Im Zentrum der Minimania stehen Migros-Produkte, von denen zahlreiche Kultstatus haben, wie etwa der Ice Tea, das Spülmittel Handy oder das Gewürz Mirador. Während acht Wochen kann nun jeder MiniMania-Fan seine eigene Migros-Filiale eröffnen. Die ganze MiniMania findet auch stark digital statt. Neben einer eigenen Website ist man auf Facebook vertreten und hat auch Apps für iOS und Android entwickelt.
Im Rahmen der neuen Sammelaktion ?MiniMania?, die am 3. September 2013 startet, lanciert die Migros ein Strategiespiel mit dem jeder eine eigene Migros-Filiale eröffnen und mit Geotargeting seinen Standort des Mini-Shops selber bestimmen kann. Die kostenlose Game-App ?MiniMania? für iOS und Android erlaubt die individuelle Geschicklichkeit digital unter Beweis zu stellen und verlangt darüber hinaus clevere und effiziente Spielhandlungen.
Jeder kann Filialleiter werden
Für die MiniMania-Promotion wurde eigens eine Applikation für iOS und Android entwickelt, mit der man seine eigene Migros-Filiale bewirtschaften kann. Mit einem Startkapital und ersten MiniMania Produkten gilt es, seine virtuellen Kunden möglichst effizient zu bedienen, seine Filiale zu bewerben und das Produktangebot laufend auszubauen.
Ausbau der M- zur MMM-Filiale
Im Spiel motivieren verschiedene programmierte Ereignisse Ladenbesitzer zum Handeln. Zusätzliche Codes von den Sammelprodukten oder Facebook-Wettbewerben lösen Gutschriften oder neue Produkte aus. Das Teilen der Shop-Ereignisse auf den sozialen Kanälen wird umgehend belohnt. Bei Erreichung eines vordefinierten Wochenumsatzes bei einer Mindestanzahl von Produkten und liquiden Mitteln wird der Laden zum MM oder MMM mit grösserer Ladenfläche aufgewertet ? ein Status, den man in der Folgewoche jedoch auch wieder verlieren kann.
Um das Spiel möglichst unterhaltsam zu gestalten, wurden eine Vielzahl von positiven und negativen Ereignissen definiert, welche im Spiel offline hinterlegt sind, die teils zufällig, teils terminiert (z.B. Jokerdays) den Spieler zu einer Aktion motivieren. Diese werden als Pop-up im Spiel oder als Push-Nachricht weitergeleitet, falls der Spieler offline ist.
Die eigene Filiale kann jederzeit mit dem Smartphone lokalisiert und mit einem Livebild auf Google Maps markiert werden. Mit diesem neuartigen Strategiespiel werden in den nächsten acht Wochen in der ganzen Schweiz garantiert weit mehr als 100?000 neue Shops entstehen. Die App gibt es ab sofort kostenlos im Schweizer App Store und im Google Play Store. (Patrick Hediger)
Hier geht es zum Download:
Minimania im App Store
Minimania im Google Play Store
Weitere Informationen:
www.minimania.chMigrosmania auf FacebookMigrosmania auf YouTube
Jeder kann Filialleiter werden
Für die MiniMania-Promotion wurde eigens eine Applikation für iOS und Android entwickelt, mit der man seine eigene Migros-Filiale bewirtschaften kann. Mit einem Startkapital und ersten MiniMania Produkten gilt es, seine virtuellen Kunden möglichst effizient zu bedienen, seine Filiale zu bewerben und das Produktangebot laufend auszubauen.
Ausbau der M- zur MMM-Filiale
Im Spiel motivieren verschiedene programmierte Ereignisse Ladenbesitzer zum Handeln. Zusätzliche Codes von den Sammelprodukten oder Facebook-Wettbewerben lösen Gutschriften oder neue Produkte aus. Das Teilen der Shop-Ereignisse auf den sozialen Kanälen wird umgehend belohnt. Bei Erreichung eines vordefinierten Wochenumsatzes bei einer Mindestanzahl von Produkten und liquiden Mitteln wird der Laden zum MM oder MMM mit grösserer Ladenfläche aufgewertet ? ein Status, den man in der Folgewoche jedoch auch wieder verlieren kann.
Um das Spiel möglichst unterhaltsam zu gestalten, wurden eine Vielzahl von positiven und negativen Ereignissen definiert, welche im Spiel offline hinterlegt sind, die teils zufällig, teils terminiert (z.B. Jokerdays) den Spieler zu einer Aktion motivieren. Diese werden als Pop-up im Spiel oder als Push-Nachricht weitergeleitet, falls der Spieler offline ist.
Die eigene Filiale kann jederzeit mit dem Smartphone lokalisiert und mit einem Livebild auf Google Maps markiert werden. Mit diesem neuartigen Strategiespiel werden in den nächsten acht Wochen in der ganzen Schweiz garantiert weit mehr als 100?000 neue Shops entstehen. Die App gibt es ab sofort kostenlos im Schweizer App Store und im Google Play Store. (Patrick Hediger)
Hier geht es zum Download:
Minimania im App Store
Minimania im Google Play Store
Weitere Informationen:
www.minimania.chMigrosmania auf FacebookMigrosmania auf YouTube