22.04.2008, 00:00 Uhr
Microsoft unterstützt Verein Joker beim Abbau der digitalen Kluft
Microsoft unterstützt den Waadtländer Verein Joker mit einer Spende über 100 000 Franken dabei, sozial schwache Menschen in Informationstechnologie zu schulen. Mit diesem Betrag will Microsoft sein Engagement für den Verein bekräftigen, dem sie bereits 2007 Software gespendet sowie die Schaffung eines Ausbildungsprogramms zur Nutzung von IT-Tools finanziert hat. Die Unterstützung von Microsoft erfolgt im Rahmen der globalen Initiative "Unlimited Potential", mit der Microsoft mittellosen Menschen Bildungsmaterial und Technologie zur Verfügung stellt.
"Wir erachten die Ausbildung im IT-Bereich als unterstützendes Element zur sozialen Wiedereingliederung. Mit dem Joker-Engagement unterstreichen wir diese Haltung", erläutert Akhtar Badshah, Senior Director Microsoft Community Affairs. "Der ungleiche Zugang zu Informationstechnologien reicht weit über Entwicklungs- und Schwellenländer hinaus. Es handelt sich um die Ausgrenzung von Menschen. Ein Problem, dem man auch in Industrieländern entgegenwirken muss. Organisationen wie Joker helfen diesen Personen, eine Arbeitsstelle zu finden und sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern". (ph) http://www.joker-vd.ch http://www.microsoft.ch
"Wir erachten die Ausbildung im IT-Bereich als unterstützendes Element zur sozialen Wiedereingliederung. Mit dem Joker-Engagement unterstreichen wir diese Haltung", erläutert Akhtar Badshah, Senior Director Microsoft Community Affairs. "Der ungleiche Zugang zu Informationstechnologien reicht weit über Entwicklungs- und Schwellenländer hinaus. Es handelt sich um die Ausgrenzung von Menschen. Ein Problem, dem man auch in Industrieländern entgegenwirken muss. Organisationen wie Joker helfen diesen Personen, eine Arbeitsstelle zu finden und sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern". (ph) http://www.joker-vd.ch http://www.microsoft.ch