14.08.2008, 00:00 Uhr

Kostenloser Online-Speicher aus Zürich Wuala geht live

Wuala, der kostenlose Online-Speicher aus Zürich, geht heute live. Nach einer erfolgreichen geschlossenen Alpha-Version mit Zehntausenden Benutzern, die Millionen von Dateien online gespeichert und geteilt haben, ist es jetzt soweit: Wuala ist ab sofort offen für alle: www.wua.la "Nach mehr als drei Jahren Entwicklung und zehn Monaten in einer geschlossenen Alpha-Version sind wir sehr stolz, Wuala nun für alle zu öffnen", sagte Dominik Grolimund, CEO. "Die Resonanz unserer Alpha-Benutzer, die jetzt schon Millionen von Dateien in Wuala verwalten, war überwältigend. Sie nutzen Wuala bereits sehr aktiv und mit viel Enthusiasmus. Wir glauben, dass Wuala für Millionen von Benutzern das richtige Werkzeug ist, um Dateien sicher online zu speichern und zu tauschen."
Wuala ist gleich in mehrfacher Hinsicht aussergewöhnlich und wartet mit einer Reihe von einzigartigen Funktionen auf. Im Gegensatz zu anderen Online-Speicher-Lösungen werden bei Wuala alle Dateien auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt. So ist garantiert, dass nur der Benutzer und von ihm berechtigte Personen Zugriff auf die Dateien haben. Nicht einmal Wuala als Anbieter (resp. die Caleido AG) kann diese Dateien entschlüsseln. Wuala ist weder eine Webseite noch eine klassische Desktopanwendung sondern verbindet beides und kombiniert dabei das Beste aus beiden Welten. Dadurch ist Wuala viel benutzerfreundlicher als vergleichbare Lösungen. Als kostenlose Anwendung, die direkt aus dem Web gestartet werden kann, ist Wuala ideal um einem Freund einen Link auf eine Datei zu senden oder für die Nutzung z.B. in Internetcafés, wo keine Applikationen installiert werden können. Andererseits kann Wuala als Desktopanwendung viele Aufgaben lokal erledigen. Dadurch ist es viel schneller und erreicht einen viel höheren Sicherheitsstandard als eine vergleichbare webbasierte Lösung. (ph) http://www.wua.la



Das könnte Sie auch interessieren