29.10.2012, 00:00 Uhr
Immer mehr Gamer auf Facebook
Im September 2011 zählte Facebook noch 226 Millionen Spieler in seinem Netzwerk. Nun sollen es bereits 251 Millionen Gamer sein. Der Grund: Dank sozialer Verknüpfung bringen Netzwerkmitglieder ihre Kontakte mit ins Spiel. Das erklärte jetzt Facebook bei einer Branchenpräsentation, so Mashable. Dabei werden Netzwerkmitglieder über fünf verschiedene Kanäle auf Games aufmerksam: In den Benachrichtigungen, im Nachrichtenstrang, auf der Timeline, über das App Center und die angelegten Lesezeichen von Freunden.
Während anfänglich die Games auf Facebook noch eher einfach gestrickt waren, macht sich jetzt der Trend zu komplexeren Spielen bemerkbar. Simulationsspiele a la Farmville sind dabei nach wie vor die beliebtesten Games. Aber auch Rate- oder Glücksspiele werden immer beliebter. Spiele, die sowohl stationär als auch mobil gespielt werden können, liegen dabei im Trend. Vor allem die Spiele von Zynga waren bisher auf Facebook besonders hoch im Kurs. Der Spieleentwickler hat sich jedoch neben seiner Facebook-Basis auch eine eigene Plattform für das soziale Spielen eingerichtet. Seit August 2012 kann auf Facebook bei dem Anbieter Gamesys unter anderem auch um Echtgeld gespielt werden. (ph/iw)
Siehe auch: Eine Milliarde Suchanfragen pro Tag bei Facebook, Facebook verlangt Qualität von Marken und Unternehmen, Mobile Nutzer bei Facebook sind klickfreudiger, Facebook Promoted Posts für alle nun auch in Deutschland