08.09.2009, 00:00 Uhr

IFA zieht positives Zwischenfazit

Zuversicht in Berlin: In den ersten drei Tagen konnte die IFA laut offiziellen Aussagen mehr als 100.000 Gäste begrüssen und somit die Besucherzahl des Vorjahres erreichen. Wie IFA Direktor Jens Heithecker im Gespräch mit Telecom Handel erklärte, waren die Aussteller zufrieden mit der Anzahl der Fachgespräche und der Höhe der bisherigen Abschlüsse. Erste Befragungen zeigen, dass bis Sonntag deutlich mehr Fachbesucher, sowohl aus Deutschland als auch aus der ganzen Welt, die IFA besuchten, berichtet Heithecker.
Die Aussteller scheinen ebenfalls mit dem Verlauf der Messe zufrieden zu sein. So war beispielsweise von Panasonic zu hören, dass in den ersten zwei Tagen 37 Prozent mehr Fachhändler begrüsst werden konnten. Und Samsung erklärte, man habe bereits am Samstagabend das Gesamtordervolumen des Vorjahres erreicht. Auch die hohe Besucherfrequenz in den sieben Weisse-Ware-Hallen deutet darauf hin, dass die IFA nicht in dem Masse von der Wirtschaftskrise betroffen ist, wie von vielen Branchenbeobachtern im Vorfeld befürchtet. Sofern man von den ersten drei Tagen auf den Erfolg der gesamten Messe schliessen kann, hat die IFA die Krise gemeistert, ist sich zumindest Heithecker sicher. Eine abschliessende Bewertung der Veranstaltung ist allerdings erst nach Messeende am Mittwoch möglich. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren