14.08.2012, 00:00 Uhr

Google Suchalgorithmus nun mit Anti-Piraterie-Funktion

Unterstützen Suchmaschinen unfreiwillig Internetpiraterie? Diesen Vorwurf will Google jetzt umgehen, indem ein neuer Suchalgorithmus dafür sorgt, dass verdächtige Webseiten in den Suchergebnissen weiter unten erscheinen. Die Anti-Piraterie-Initiative soll schon nächste Woche einsetzen. Der Algorithmus kann in die Berechnung des Rankings mit einbeziehen, wie viele Anweisungen zum Entfernen von urheberrechtlich geschütztem Material eine Webseite bereits erhalten hatte. "Seiten, die eine grosse Zahl von Anmahnungen erhalten haben, können in den Suchergebnissen weiter unten erscheinen", so  Amit Singhal, SVP, Engineering im Google Inside Search-Blog.

Mit dieser Initiative zum Schutz von urheberrechtlich geschütztem Material positioniert sich Google auch in eigenem Interesse auf Seiten von Medienunternehmen: Der Internetkonzern will schliesslich selber auch mit dem Verkauf und der Verbreitung von Video- und Musikinhalten über Youtube und seinen Medien-Hub Play Geld verdienen und sucht daher das Wohlwollen seiner Medienpartner. Nach Angaben von Google wurde allein in den vergangenen vier Wochen das Ausschliessen von über 4,4 Millionen URLs wegen Copyright-Verstössen bei dem Internetkonzern angemahnt. Zuletzt hatte Google im Dezember 2010 versichert, seine Massnahmen gegen Urheberrechtsverstösse zu verstärken. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren