23.08.2009, 00:00 Uhr

Google lobt Street View Start in der Schweiz und lässt Dienst online

Nachdem der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür am Freitagnachmittag forderte, Google müsse Street View in der Schweiz unverzüglich wieder vom Netz nehmen, reagierte Google mit einer Pressemitteilung am Samstagnachmittag.  Darin lässt Google wissen, dass in den zwei Tagen seit der Aufschaltung Google mit erlebte, wie viel mehr Menschen Google Maps Schweiz nutzten, um den neuen Dienst auszuprobieren. Insgesamt haben sie sich Millionen individueller Bilder und Panorama-Ansichten angesehen. Sie haben damit laut Google bewiesen, wie nützlich und populär der neue Dienst ist.
Um die Privatsphäre der Leute zu schützen, bedient sich Google einer speziellen Technologie, die Gesichter und Autokennzeichen automatisiert unkenntlich macht, sowie ein leicht zu bedienendes Werkzeug zur Entfernung bestimmter Bilder. Bei der Einführung von Street View legte Google offen, dass diese Anonymisierungstechnologie nicht perfekt ist. Es kann vorkommen, dass die Software versehentlich ein Gesicht oder ein Kennzeichen übersieht. Wenn das Entfernen oder eine stärkere Verfremdung verlangt wurde, haben wir festgestellt, dass die Reaktionszeit in den meisten Fällen nur Stunden betrug. Konkret wurde die Anonymisierung bisher nur bei jeweils einem von 20000 Panoramabildern verlangt, wie Google weiter informierte. (ph) http://www.google.ch



Das könnte Sie auch interessieren