15.08.2008, 00:00 Uhr
Google gründet Wissenscommunity Knol
Im Bestreben, das Wissen dieser Welt im Web greifbar zu machen, hat Google eine Plattform gelauncht, wo noch nicht verfügbares Wissen überhaupt erst einmal festgehalten werden kann. Der Suchmaschinenprimus Google gründet unter knol.google.com ein Wissensportal mit User Generated Content. Experten zu Themen aller Art - von Fliegenfischen bis Brettspielen - können dort ihr Wissen präsentieren und es mit anderen teilen. "Das Internet ist riesig, doch es gibt immer noch viel Expertenwissen, das unbekannt bleibt", so Jürgen Galler, Director of Product Management bei Google. "Knol gibt den Menschen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Kenntnisse mit anderen zu teilen ? und als Autor ihres Beitrags genannt zu werden. Wie auch Bücher die Namen ihrer Autoren tragen, sind auch die Namen der Verfasser von Knols ? neben Links zu deren anderen Artikeln ? direkt auf der Seite genannt."
Die Verfasser von Knols können Referenzen hinzufügen, zusätzliche Informationen verlinken und mit Lesern in Kontakt treten. Die Leser auf der anderen Seite können ganz einfach Kommentare abgeben, einen Knol bewerten oder eine Rezension schreiben. Das direkte Eingreifen in Artikel, wie es beim Konkurrenzprodukt Wikipedia der Fall ist, ist bei Knol allerdings nicht möglich. Und noch ein Novum unterscheidet die Knol-Experten von Wikipedia-Anhängern: Sie werden über Adsense an den Werbeeinnahmen des Portals beteiligt. (ph/iwb)