31.08.2012, 00:00 Uhr
Google+ als Kollaborationstool für Unternehmen
Google+ als ein Kollaborationsintranet könnte bald Wirklichkeit werden. Neue Funktionalitäten, die mit Nutzern getestet wurden, sollen schon bald auch für Unternehmenskunden zugänglich werden und die Zusammenarbeit innerhalb eines Firmennetzes vereinfachen. Das berichtet The Next Web. Das private Kommunizieren über eingeschränkt sichtbare Beiträge wird Sicherheitshinweise enthalten, um vor dem Weiterleiten von Dokumenten oder Nachrichten ausserhalb eines festgelegten Leserkreises zu warnen. Für das eingeschränkte Weiterleiten können darüber hinaus Standardeinstellungen getroffen werden.
Die Google+-Hangouts sollen auch vom Kalender aus aufrufbar werden. So können regelmässig wiederkehrende Termine mit Hangout eingerichtet werden. Die eingeladenen Teilnehmer greifen vom Kalender aus auf den Hangout zu, ohne sich separat einloggen zu müssen. Nicht zuletzt dank Freigabe der Google+-App für iPad ist das Netzwerk auch für geschäftliche Nutzer interessant geworden. An der Nutzung von Google+ als Kollaborationsplattform bastelt Google schon seit März 2012. (ph/iw)
Die Google+-Hangouts sollen auch vom Kalender aus aufrufbar werden. So können regelmässig wiederkehrende Termine mit Hangout eingerichtet werden. Die eingeladenen Teilnehmer greifen vom Kalender aus auf den Hangout zu, ohne sich separat einloggen zu müssen. Nicht zuletzt dank Freigabe der Google+-App für iPad ist das Netzwerk auch für geschäftliche Nutzer interessant geworden. An der Nutzung von Google+ als Kollaborationsplattform bastelt Google schon seit März 2012. (ph/iw)