23.03.2014, 00:00 Uhr
Gmail: Google verschlüsselt ab sofort alle E-Mails
Google verschlüsselt ab sofort sämtlichen E-Mail-Verkehr zwischen den Gmail-Servern und -Rechenzentren. Zudem ist ein Login bei Gmail nur noch per HTTPS-verschlüsselter Verbindung möglich.
Google zieht Konsequenzen aus den zahlreichen Enthüllungen über diverse staatliche Schnüffelaktionen: Der E-Mail-Dienst Gmail akzeptiert ab sofort nur noch verschlüsselte HTTPS-Verbindungen. Zudem verschlüsselt Google den gesamten E-Mail-Verkehr innerhalb seiner eigenen Server.
Bereits seit 2010 erfolgt der Login bei Gmail standardmässig über eine HTTPS-Verbindung mit SSL-Verschlüsselung ? erkennbar an der Webadresse, die mit ?https://? beginnt. Wie Googles Gmail-Sicherheitschef Nicolas Lidzborski im offiziellen Google-Weblog berichtet, gab es jedoch eine kleine Zahl an Nutzern, die weiterhin eine unverschlüsselte HTTP-Verbindung verwendet hat. Diese Möglichkeit gibt es nun nicht mehr.
Damit die E-Mails nicht nur auf dem Weg von und zum Gmail-Nutzer vor fremden Blicken geschützt sind, verschlüsselt Google ab sofort auch den gesamten Mail-Verkehr zwischen seinen Servern und Rechenzentren. (ph/com!)
Bereits seit 2010 erfolgt der Login bei Gmail standardmässig über eine HTTPS-Verbindung mit SSL-Verschlüsselung ? erkennbar an der Webadresse, die mit ?https://? beginnt. Wie Googles Gmail-Sicherheitschef Nicolas Lidzborski im offiziellen Google-Weblog berichtet, gab es jedoch eine kleine Zahl an Nutzern, die weiterhin eine unverschlüsselte HTTP-Verbindung verwendet hat. Diese Möglichkeit gibt es nun nicht mehr.
Damit die E-Mails nicht nur auf dem Weg von und zum Gmail-Nutzer vor fremden Blicken geschützt sind, verschlüsselt Google ab sofort auch den gesamten Mail-Verkehr zwischen seinen Servern und Rechenzentren. (ph/com!)