13.05.2008, 00:00 Uhr
Erster Second-Life-Dokumentarfilm geht online
"Molotov Alva" ist keine Dokumentation über Second Life, sondern eine in Second Life gedrehte Dokumentation über einen Mann, der spurlos verschwand und in der 3D-Welt wieder auftauchte.
Das niederländische Filmproduktionsunternehmen Submarine zeigt ab sofort die ersten drei Teile seines zehnteiligen Dokumentarfilm, der vollständig in Second Life gedreht wurde: "Molotov Alva and His Search for the Creator: A Second Life Odyssey", kann unter http://www.molotovalva.com angeschaut werden. Der Film ist eine Zusammenfassung von zehn Video-Tagebüchern, die Molotov Alva zusammengestellt hat. Er verschwand spurlos im Januar 2007 und tauchte im Second Life wieder auf. Die Tagebücher sind die Basis des Dokumentarfilms, der von Douglas Gayeton gedreht wurde.
Die erste Episode der Dokumentarfilmserie wurde auf YouTube gestartet und avancierte umgehend zum grossen Hit. Der Film war auf YouTube mehrere Tage lang Nummer 1 und hat die Aufmerksamkeit einiger grosser Fernsehsender auf sich gezogen. Das niederländische Filmproduktionsunternehmen Submarine hat die Fernsehrechte für die nordamerikanischen Gebiete an den amerikanischen Fernsehsender HBO verkauft. Die nächsten drei Teile gehen ab 13. Mai on air. (ph/iwb)