10.12.2008, 00:00 Uhr

Die teuersten .de-Domains 2008

Insgesamt rund 1,5 Millionen Euro blätterten Unternehmen für die zehn teuersten Domains mit dem deutschen .de-Länderkürzel auf den Tisch. Die Domainhandelsbörse Sedo hat im Jahr 2008 rund 1,5 Millionen Euro Umsatz für die zehn teuersten Domains mit deutschem Länderkürzel generiert. Damit habe sich der Gesamtverkaufserlös in der Kategorie "Top Ten" im Gegensatz zum Vorjahr (knapp 412.000 Euro) mehr als verdreifacht. War im Jahr 2007 Städtereisen.de mit einem Verkaufspreis von 73.500 Euro die teuerste .de-Domain überhaupt, hält sich in diesem Jahr kredit.de mit 892.500 Euro an der Spitze.
Die weiteren Plätze gehen an:
1) Kredit.de (892.500 Euro)
2) Arbeitsmarkt.de (200.000 Euro)
3) Suchmaschinenoptimierung.de (84.000 Euro)
4) Gmbh.de (73.185 Euro)
5) Seo.de (48.000 Euro)
6) Apotheke24.de (45.000 Euro)
7) Nepal.de (38.000 Euro)
8) Beijing.de (35.000 Euro)
9) Regalsysteme.de (35.000 Euro)
10) Register.de (29.000 Euro)
Der Verkaufserlös der zehn teuersten Internetadressen - unabhängig von der Endung - lag im Jahr 2008 bei fast 5,8 Millionen Dollar - eine Steigerung von über 80 Prozent (Vorjahreswert: ca. 3,2 Millionen Dollar). Erstmals hat sich in dieser Kategorie eine .de Domain an die Spitze gesetzt (kredit.de: 1.176.672 US-Dollar), gefolgt von invest.com (1.015.000 US-Dollar), telecom.com (700.000 US-Dollar) und printer.com (650.000 US-Dollar).  (ph/iwb)



Das könnte Sie auch interessieren