27.11.2008, 00:00 Uhr
Best of Swiss Web 2009 lanciert
Ab sofort können Schweizer Web- und Mobile-Projekte ins Rennen um die Best of Swiss Web-Awards eingereicht werden. Gewinnchancen auf die wichtigste Branchen-Auszeichnung hat, wer sich ab sofort bis zum 12. Januar 2009 mit einem Webauftritt oder einer Online-Kampagne anmeldet. Am 2. April 2009 wird im Kongresshaus Zürich der Master of Swiss Web für das beste Schweizer Webprojekt des Jahres verliehen. Gleichzeitig prämiert eine hochkarätige Jury die herausragenden Projekte in acht Fach- und einer Spezialkategorie. Projekte, die in den Fachkategorien am meisten gute Platzierungen erreichen, werden für den Master of Swiss Web nominiert. Für ambitionierte Projekte empfiehlt es sich deshalb, in möglichst vielen Kategorien mit dabei zu sein.
Die Fachkategorien von Best of Swiss Web reichen von der technischen und kreativen Umsetzungen über die Anwenderfreundlichkeit bis hin zur Einbettung des Online-Projektes in eine umfassende Marketing- und Kommunikations-Strategie. Neben dem Titel Master of Swiss Web werden Gold-, Silber- und Bronzesiegel an hervorragende Auftritte in den total 9 Kategorien vergeben, darunter die Spezialkategorie 2009, die den Frauen im Web gewidmet ist. Die letztjährige Einführung eines Jahresthemas (2008 mit dem Fussballthema «Das Web ist rund») hat sich bewährt. In diesem Jahr heisst das Thema women wired in web. Auszeichnungen in der Spezialkategorie gehen entsprechend an weibliche Projekte.
Die Informatikbranche ist immer noch eine Männerdomäne. Frauen spielen aber eine immer wichtigere Rolle - besonders als Anwenderinnen, aber verstärkt auch hinter den Kulissen. Im Zentrum stehen darum in diesem Jahr die Frauen der IT- und Web-Branche. Best of Swiss Web will Fakten, Chancen und Probleme aufzeigen. Auffällig ist der geringe Frauenanteil in der IT, der sowohl in Informatik-Berufen (Frauenanteil 15 Prozent), wie auch im Informatik-Studium (10 Prozent) sehr gering ist. Projekte der letzten Jahre, die mehrheitlich von Frauenhand erschaffen wurden, will Best of Swiss Web fördern. Sie können in der Spezialkategorie angemeldet werden. Eine Frauenjury kürt die Gewinnerin.
Die Best of Swiss Web Association - zusammengesetzt aus dem Branchenverband «simsa» (swiss interactive media & software association), der Fachzeitschrift «Netzwoche» und rund 80 Jury-Mitgliedern - unterstützt mit dem Award die Schweizer E-Business-, Internet- und Mobile-Branche. Ziel von Best of Swiss Web ist die Förderung von Transparenz und Qualitätsstandards in der Schweizer Web- und ICT-Branche sowie das Angebot von attraktiven Networking-Gelegenheiten. (ph) http://www.simsa.ch http://www.bestofswissweb.ch