29.05.2009, 00:00 Uhr

Besseres Wetter mit meteo.search.ch

Nein, leider können sie das Wetter noch nicht besser machen, doch ihren Wetterbereich haben sie bei search.ch überarbeitet. Der neue Wetterbericht biete Wetterprognosen in bisher ungekannter Genauigkeit. Mit den Daten von MeteoSchweiz (Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie) seien sehr detaillierte Lokalprognosen möglich. Erstmals sind Lokalprognosen zu 3000 Orten in der Schweiz verfügbar. Für jede der über 3000 Ortschaften der Schweiz kann ein lokaler Wetterbericht abgefragt werden. Als Neuheit zeigt meteo.search.ch für die nächsten zwölf Stunden in einer übersichtlichen Grafik an, ob es regnet und wie warm es ist und zwar auf zehn Minuten genau. Muss ich einen Schirm mitnehmen? Reicht es noch vor dem Gewitter nach Hause? Lohnt es sich zu warten, bis der Regen nachlässt? Auf diese Fragen gibt die neue Lokalprognose erstaunlich detaillierte Antworten. Die lokalen Messdaten (Temperatur, Sonnenschein, Niederschläge, Wind, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck) werden laufend eingespeist.
 
Auch der Regenradar wurde markant verbessert. Bisher zeigte ein Regenradar bestenfalls die Niederschläge der letzten Stunde. Neu lassen sich die Niederschläge der letzten 18 Stunden als Film anzeigen. Und im Gegensatz zu bisherigen Radar-Animationen wird auf meteo.search.ch der Regen nicht nur für die Vergangenheit, sondern auch für die nächsten 12 Stunden als Prognose angezeigt. Und zwar in derselben hohen Auflösung. Dazu verwendet meteo.search.ch das ausgeklügelte COSMO-2 Wettermodell von MeteoSchweiz. Es berechnet für die ganze Schweiz auf einem Gitternetz mit 2.2 km Abstand die Entwicklung von Regen, Temperatur, Bewölkung und Wind auf 60 vertikalen Schichten und wird mehrmals täglich auf Hochleistungscomputern aktualisiert. Mit demselben Prognosen-Modell werden übrigens Produkte zur Früherkennung von Naturkatastrophen bereitgestellt. Das Modell ist eigens für das topografisch anspruchsvolle Gelände der Alpen entwickelt worden. Auch bestehende Features von meteo.search.ch wurden aufgefrischt. In der Wetterübersicht der gesamten Schweiz werden alle Messstationen in einer interaktiven Karte angezeigt dazu wird die Kartenapplikation von map.search.ch verwendet. Unter der Rubrik «Sonne & Mond» ist neu eine Mondphasen-Animation über drei Monate verfügbar. Die Berichte und Prognosen sind auch für Mobile Browser optimiert. Der Handynutzer kann unterwegs jederzeit auf http://meteo.search.ch die aktuelle Wetterlage einsehen. (ph) http://meteo.search.ch



Das könnte Sie auch interessieren