29.09.2009, 00:00 Uhr

Bereits 400000 Schweizer auf StayFriends.ch aktiv

Seit letzter Woche sind 400000 Schweizer, also jeder zehnte Onliner über 30 Jahren, bei StayFriends.ch eingetragen. Der nach eigenen Angaben europäische Marktführer unter den Schulfreunde-Plattformen, StayFriends, hatte im April 2009 klassenfreunde.ch übernommen und konnte seither das Wachstum der Community von durchschnittlich 2000 auf gut 5500 neue Mitglieder im Monat beinahe verdreifachen. Die Nutzer des Onlinedienstes pflegen unter realem Namen ihre Kontakte von früher und heute, organisieren Klassentreffen und tauschen Fotos aus. Über 40.000 alte Mitschüler wurden bereits auf tausenden von hochgeladenen Klassenfotos wiedererkannt. Jeder neue Nutzer trägt sich an seiner Schule ein und findet sich damit gleich unter allen bereits registrierten Mitschülern seines Jahrgangs wieder.
Den Erfolg von StayFriends begründet Geschäftsführer Michel Lindenberg damit, dass eine Rückbesinnung auf den Wert von Freundschaft zu beobachten sei. Wer sie aus beruflichen oder familiären Gründen vernachlässigt habe, wolle an abgerissene Fäden wieder anknüpfen. Unsere Nutzer sind echte Menschen mit echten Namen, denn nur so und nicht etwa mit Nicknames - kann ein Wiederfinden klappen, so Lindenberg. Dies erfordere auch einen besonders sensiblen Umgang mit den Nutzerdaten. Bei StayFriends behalten die Nutzer die volle Kontrolle über ihre Daten und bestimmen, was sie in ihrem Profil veröffentlichen möchten und was nicht. (ph) http://www.stayfriends.ch



Das könnte Sie auch interessieren