24.07.2007, 00:00 Uhr
Ask.com bietet anonyme Suche
User der Suchmaschine Ask.com sollen zum Ende des Jahres anonymisiert suchen können. Das Tool AskErasure soll verhindern, dass der Suchverlauf mit der IP-Adresse des Suchenden in Verbindung gebracht werden kann. Ein Alternativbrowser, der AskErasure, soll dann den Suchverlauf so bearbeiten, dass die IP-Adresse des Suchenden nicht mehr mit dem Inhalt der Suche in Verbindung gebracht werden kann. Der Browser legt weder eine URL-Historie an, noch speichert er Dateien auf der Festplatte; auch Cookies werden nicht verwendet.
Ausserdem deaktiviert er die "Autovervollständigen"-Funktion des Internet Explorer. Zuletzt waren mehrere Suchmaschinenbetreiber, allen voran Google, in die Kritik geraten, weil sie die Suchanfragen ihrer Nutzer teils jahrelang speichern und zurückverfolgen können. Google hat im Zuge der Diskussion die Lebenszeit seiner Cookies auf zwei Jahre verkürzt. (ph/iwb) http://www.ask.com