07.12.2010, 00:00 Uhr

Windrad: Erneuerbare Energie fürs iPhone

Wer sein iPhone umweltfreundlich aufladen will, der kann dies nun tun - mit einem Miniwindrad. Wer mit seinem iPhone viel unterwegs und fernab von Steckdosen ist, der wird wohl oft zu einem Zusatzakku greifen, damit dem Geräte nicht plötzlich der Saft ausgeht. Hier hat der Markt zahlreiche Ladestationen und Akkus zu bieten, doch der holländische Tjeerd Veenhoven hat sich etwas besonderes einfallen lassen: er benutzte einen umgebauten Computer-Lüfter als Miniwindrad, das genügend Energie erzeugt, um das iPhone zu laden.

Doch gut Ding will Weile haben. Vorausgesetzt, es weht ein stetiger Wind benötigt ein "iFan" rund sechs Stunden, um das iPhone zu laden. Allerdings hofft Veenhoven durch ein Redesign der Rotorblätter ein paar Stunden einsparen zu können. Es kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass sich Veenhofen einen Jux machen will und dass es sein Windrad überhaupt nicht gibt. Denn auf dem Foto, das iFan im Betrieb zeigt, erkennt man auf dem iPhone-Display kein Ladesymbol, sondern lediglich die normale Batterieanzeige. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren