02.07.2010, 00:00 Uhr
So klappt der 720p-Upload mit dem iPhone 4
Wer mit der iPhone-4-Kamera hochauflösende Videos gedreht hat, wird sich wundern, dass man sie nicht per UMTS oder WLAN exportieren kann. Noch bevor sich Apple selbst der Aufgabe stellen konnte, hat die iPhone-Entwicklergemeinde bereits reagiert: Das im App-Store kostenlos erhältliche Programm Pixelpipe exportiert auch 720p-Videoclips. Pixelpipe arbeitet mit allerlei Videoplattformen wie Flickr und Youtube zusammen. Auch können mehrere Clips ausgewählt werden, die dann nacheinander hochgeladen werden. Die Grösse der Clips ist auf 200 MB begrenzt.
Um nicht versehentlich einen Volumentarif zu sprengen besitzt Pixelpipe eine Option, die den Anwender warnt, falls gerade keine WLAN-Verbindung zur Verfügung steht und der Datentransfer über Edge oder UMTS erfolgen würde. Die Version v2.01 von Pixelpipe ist multitaskingfähig, kann also im Hintergrund arbeiten, ohne dadurch das iPhone 4 zu blockieren. Ein kleiner Haken wird laut Programmierer in der kommenden Version v2.1 noch behoben: Pixelpipe hat lange Ladezeiten, wenn der Anwender deutlich über 1000 Fotos oder Videos auf dem iPhone 4 gespeichert hat. (ph/macup)