20.04.2011, 00:00 Uhr
Samsung-Klageschrift: Schwächelt der iPad-Absatz?
Apples Samsung-Klageschrift erlaubt Rückschlüsse auf Verkaufszahlen. Im Patentverfahren Apple gegen Samsung hat Apple eine Klageschrift eingereicht, die Details zu den Verkaufszahlen der Apple-Hardware iPhone, iPad und iPod touch enthält. Demnach soll Apple bis März 2011 insgesamt 108 Millionen iPhone-Geräte, 60 Millionen Exemplare des iPod touch und 19 Millionen iPads verkauft haben.
Interessant sind diese Zahlen, wenn man ihnen Apples offizielle Hardware-Verkaufszahlen bis zum Ende des vierten Kalenderquartals 2010 gegenüberstellt: Apple hatte bis zum Ende des vierten Quartals 2010 gut 90 Millionen iPhones, 55,5 Millionen iPod touch und 14,8 Millionen iPads an den Mann gebracht. Aus dieser Differenz ergibt sich, dass Apple vom iPad weniger Exemplare abgesetzt hat, als es den erwarteten Verkaufszahlen entspricht. Möglich wäre allerdings auch, dass Apple bei der Zahlengenerierung einen anderen Zeitpunkt ansetzt, der sich aus der Klageschrift nicht direkt ablesen lässt. (ph/appco)
Interessant sind diese Zahlen, wenn man ihnen Apples offizielle Hardware-Verkaufszahlen bis zum Ende des vierten Kalenderquartals 2010 gegenüberstellt: Apple hatte bis zum Ende des vierten Quartals 2010 gut 90 Millionen iPhones, 55,5 Millionen iPod touch und 14,8 Millionen iPads an den Mann gebracht. Aus dieser Differenz ergibt sich, dass Apple vom iPad weniger Exemplare abgesetzt hat, als es den erwarteten Verkaufszahlen entspricht. Möglich wäre allerdings auch, dass Apple bei der Zahlengenerierung einen anderen Zeitpunkt ansetzt, der sich aus der Klageschrift nicht direkt ablesen lässt. (ph/appco)