29.10.2010, 00:00 Uhr

Plant Apple plant eine universelle SIM-Karte?

Angeblich plant Apple die feste Integration einer universellen SIM-Karte im iPhone. Seit Mittwoch gibt es das iPhone auch ohne SIM-Karte und ohne Vertrag, demnächst könnte Apple noch einen Schritt weitergehen, und eine multifunktionelle SIM-Karte (ohne Vertrag) direkt im iPhone integrieren.  Der Kunde könnte dann direkt via iPhone mit einem Anbieter seiner Wahl einen Mobilfunkvertrag abschliessen und sein iPhone sofort nach Kauf einsetzen. Das zumindest will Gigaom von (wie immer) anonymen, europäischen Insiderquellen erfahren haben. Für den Kunden hätte dies den Vorteil, dass ein iPhone direkt nach dem Kauf eingesetzt werden kann und dass man den Mobilfunkanbieter sehr viel einfacher wechseln könnte als bisher, müsste man doch nicht mehr darauf warten, dass einem die passende SIM-Karte zugeschickt wird.
Dieser einfache Providerwechsel bedeutet gleichzeitig, dass sich die Carrier auf einen härteren Konkurrenzkampf einstellen müssten. Mehr noch: die Mobilfunkanbieter würden zu austauschbaren Dienstleistern, die Kunden wären stärker an die Marke "Apple" als an die Marke "Vodafone" oder "Telekom" gebunden, was den Anbietern nicht gefallen dürfte. Für Apple böte eine solche Lösung nicht nur den Vorteil, den Verkauf und die Nutzung des iPhones noch stärker kontrollieren zu können. Wird der SIM-Chip direkt integriert, hätte Apple in Sachen Design auch mehr Möglichkeiten, entfällt doch der heute noch notwendige SIM-Kartenschacht. Gleichzeitig würde eine kompaktere Bauweise automatisch zur Müllvermeidung beitragen. Apple würde allerdings auch die Auswahl der verfügbaren Carrier kontrollieren und könnte von Telekom & Co Gebühren verlangen, damit ihre Angebote über die festverbaute SIM-Karte genutzt werden können. Aus dieser möglichen starken Kontrolle ergibt sich dann auch ein Nachteil für den Kunden: die Einfachheit der Konfiguration würde damit erkauft, dass Apple kontrolliert, welche Mobilfunkanbieter überhaupt benutzt werden können. Doch bevor jetzt das Schreckgespenst vom Big Brother Apple aufzieht: es ist Aufgabe der Kartellbehörden, diese Form der totalen Marktkontrolle zu verhindern. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren