24.08.2009, 00:00 Uhr
Neue Apple Patente: Telefonieren und Datenversand über eine Verbindung
Apple arbeitet an einem Verfahren, mit dem es möglich sein soll, über eine Verbindung Sprache und Daten zugleich zu verschicken. Wer mit seinem iPhone während eines Telefonats an seinen Gesprächspartner Daten verschicken möchte, der muss zuerst das iPhone vom Ohr nehmen, den Lautsprecher aktivieren. Anschliessend kann er in den Kontakten die Mailadresse oder die gerade gewählte Telefonnummer nachschlagen und kann dann Daten per Mail oder SMS schicken.
Das ist ein wenig lästig und lästige Dinge mag man bei Apple nicht. Also hat man sich ein Verfahren einfallen lassen, das Auto Messaging to currently connected caller heisst. Damit soll es dem iPhone möglich sein, die bereits bestehende Verbindung für den Datenversand zu nutzen, ohne dass der Anwender erst mühsam die Kontaktdaten heraussuchen muss. Dazu passt das zweite Patent Speakerphone Control for Mobile Device, mit dem die Freisprechanlage automatisch aktiviert wird, wenn das iPhone vom Ohr genommen wird. (ph/appco)