23.12.2010, 00:00 Uhr
Mac: DisplayPort-Adapter für HDMI, DVI oder Standard-DP
Beim Mac mittlerweile als Standard etabliert, ist der Mini-DP (DisplayPort) ein leistungsfähiger Grafikport, der sich immer stärker durchzusetzen beginnt. Wer über einen Mac oder PC mit einem Mini DP-Ausgang verfügt, kann mit dem neuen Adapter von Lindy bestehende Hardware, die einen DVI-, HDMI- oder Standard DP-Eingang besitzt, problemlos anschliessen. Die Handhabung ist laut Hersteller denkbar einfach, da der Konverter wie ein passives Adapterkabel genutzt werden kann. Technisch gesehen wird das DP-Singal mit Hilfe eines integrierten Chips aktiv in DVI oder HDMI umgerechnet. Der hier verwendete Chip benötigt keine zusätzliche Stromversorgung und liefert eine Full-HD-Auflösung für HDMI mit 1080p und 1920 x 1200 Bildpunkten für DVI. Für eine Umwandlung von Mini-DP auf den normalen DisplayPort kann bei einer Farbtiefe von 36/12 Bit eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln übertragen werden. Für diese hohen Auflösungen unterstützt der Adapter TMDS und steht laut Lindy zudem in Einklang mit den VESA-Interop-Guidelines.
"Nachdem Intel, AMD und andere namhafte Hersteller gerade das Auslaufen des VGA-Anschlusses für 2015 verkündet haben, wird auch DVI mit vom Markt verschwinden", prognostiziert Dr. Rainer Bachmann, Leiter Produktmanagement und Technik bei Lindy. "Apple setzt den Mini-DP bereits serienmässig ein und auch auf PC-Grafikkarten ist er immer häufiger zu finden. Es ist zu erwarten, dass er sich in den nächsten Jahren neben dem HDMI-Anschluss im Video- und TV-Bereich zum Standard für Computer und Monitore entwickeln wird. Dafür spricht auch, dass DisplayPort im Gegensatz zu VGA und DVI auch Audiosignale unterstützt. Diese werden ebenfalls vom LINDY-Adapter in HDMI konvertiert.?
In dem Adapter verbindet der Adapter Anschlüsse sowohl für grosse DisplayPort-, DVI- als auch HDMI-Anschlusskabel. So kann man auch unterwegs seinen Computer an ein vorhandenes TV-Gerät, einen Monitor oder Projektor anschliessen. Das Gehäuse sowie das 15 Zentimeter lange Kabel sind in weiss gehalten. Der 3in1-Adapter ist über den Lindy-Onlineshop und im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 29,95 Euro. (ph/macup)
Lindy, Mini-DP-3in1-Adapter (Artikelnummer: 41029), 29,95 Euro, www.lindy.de
"Nachdem Intel, AMD und andere namhafte Hersteller gerade das Auslaufen des VGA-Anschlusses für 2015 verkündet haben, wird auch DVI mit vom Markt verschwinden", prognostiziert Dr. Rainer Bachmann, Leiter Produktmanagement und Technik bei Lindy. "Apple setzt den Mini-DP bereits serienmässig ein und auch auf PC-Grafikkarten ist er immer häufiger zu finden. Es ist zu erwarten, dass er sich in den nächsten Jahren neben dem HDMI-Anschluss im Video- und TV-Bereich zum Standard für Computer und Monitore entwickeln wird. Dafür spricht auch, dass DisplayPort im Gegensatz zu VGA und DVI auch Audiosignale unterstützt. Diese werden ebenfalls vom LINDY-Adapter in HDMI konvertiert.?
In dem Adapter verbindet der Adapter Anschlüsse sowohl für grosse DisplayPort-, DVI- als auch HDMI-Anschlusskabel. So kann man auch unterwegs seinen Computer an ein vorhandenes TV-Gerät, einen Monitor oder Projektor anschliessen. Das Gehäuse sowie das 15 Zentimeter lange Kabel sind in weiss gehalten. Der 3in1-Adapter ist über den Lindy-Onlineshop und im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 29,95 Euro. (ph/macup)
Lindy, Mini-DP-3in1-Adapter (Artikelnummer: 41029), 29,95 Euro, www.lindy.de