12.04.2011, 00:00 Uhr

Mac-Detektiv: Programm spürt Computer auf

Private Urlaubsfotos, persönliche Dokumente ? der mobil Mac bewahrt Daten, die nur ausschliesslich den eigenen Gebrauch bestimmt sind. Umso schlimmer, wenn er in fremde Hände gerät. Mit der Software RegTrack von Regman können Nutzer ihre Informationen vor unerlaubten Zugriffen schützen und ihre vermissten Geräte wiederfinden. RegTrack lässt sich laut Anbieter auf jedem Mac von einem USB-Stick, oder nach einem Download der Software aus dem Internet, installieren. Sobald Eigentümer den Verlust ihres Computers bemerkt haben, können sie über jeden internetfähigen Computer eine Diebstahlmeldung aktivieren. Dank der versteckt auf dem Mac arbeitenden Software lässt sich anschliessend der Aufenthaltsort des Computers ermitteln.

Verwendet der Dieb das vom Programm angelegte ungesicherte Nutzerkonto um im Internet zu surfen, wird anhand der Netzwerkdaten die Position des Rechners ermittelt. Zusätzlich lässt sich durch das Programm auch der Dieb identifizieren: Von jedem beliebigen Rechner kann die Webcam des gestohlenen Macs fernausgelöst und so ein Foto des unrechtmässigen Nutzers gemacht werden. Dank der Software können Anwender auch den Rechner blockieren und so verhindern, dass neue Programme installiert oder eigene Dokumente gelöscht werden. Der durch das Programm geschützte Computer wird zudem bei der Installation mit einer eindeutigen Seriennummer in der Eigentumsdatenbank von Regman registriert, so dass es zusammen mit dem Gerät jederzeit dem Eigentümer zugeordnet werden kann. RegTrack ist ab sofort in allen GRAVIS-Stores erhältlich und kann auch ohne Hardwareschutz zum Preis von 29,99 Euro gekauft werden. (ph/macup)
Regman, RegTrack, 29,99 Euro, www.gravis.de



Das könnte Sie auch interessieren