06.01.2011, 00:00 Uhr
Mac App Store von Apple ist eröffnet
Apple hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass der Mac App Store ab sofort mit mehr als 1.000 kostenlosen und -pflichtigen Apps geöffnet ist. Der Mac App Store bringt die Erfahrung des App Store auf den Mac, so dass man tolle neue Apps finden, über den iTunes Account kaufen, herunterladen und installieren kann - und das alles in nur einem Schritt. Der Mac App Store ist als Software Update für Snow Leopard-Anwender als Teil von Mac OS X v.10.6.6 erhältlich.
"Mit über 1.000 Apps hat der Mac App Store einen guten Start," sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Wir glauben, dass die Anwender diese innovative neue Möglichkeit, ihre Lieblings-Apps zu entdecken und zu kaufen, lieben werden." Der Mac App Store bietet Apps aus den Bereichen Bildung, Spiele, Graphik&Design, Lifestyle, Produktivität, Utilities und weiteren Kategorien. Anwender können durch neue und beachtenswerte Apps browsen, Topaktuelles entdecken, Favoriten der Redaktion anschauen, in den einzelnen Kategorien suchen, die Top Charts kostenpflichtiger und Gratis-Apps durchforsten als auch Anregungen in den Nutzer-Bewertungen und -Rezensionen finden.
Es sind komplett neue Apps als auch aktuelle Mac-Favoriten von Entwicklern wie unter anderem Autodesk, Ancestry.com oder Boinx erhältlich. iPhoto, iMovie und GarageBand-Apps aus der populären iLife-Suite von Apple sind einzeln im Mac App Store zu je CHF 17.- erhältlich und Pages, Keynote und Numbers-Apps von iWork kosten einzeln je CHF 22.-. Apples leistungsstarke Fotobearbeitung und -verwaltungs-Software Aperture ist für CHF 85.- verfügbar. "Wir freuen uns unsere professionelle Mal- und Zeichen-App 'Autodesk SketchBook Pro' gleich am Starttag im Mac App Store anbieten zu können," sagt Carl Bass, CEO von Autodesk. "Mit verschiedenen Apps für Mac, iPhone und iPad waren wir bereits sehr erfolgreich. Wir sind begeistert SketchBook Pro über den Mac App Store zu vertreiben, Künstler können sehr einfach - von einer schnellen Skizze bis hin zum hochqualitativen Artwork - direkt auf ihrem Mac kreieren."
Um in den Mac App Store zu kommen, muss man das Mac OS X v10.6.6 Software-Update herunterladen, weitere Informationen gibt es unter www.apple.com/chde/mac/app-store. Weitere Informationen zum Thema Entwicklung für den Mac App Store gibt es unter developer.apple.com/programs/mac. (Patrick Hediger) http://www.apple.ch
"Mit über 1.000 Apps hat der Mac App Store einen guten Start," sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Wir glauben, dass die Anwender diese innovative neue Möglichkeit, ihre Lieblings-Apps zu entdecken und zu kaufen, lieben werden." Der Mac App Store bietet Apps aus den Bereichen Bildung, Spiele, Graphik&Design, Lifestyle, Produktivität, Utilities und weiteren Kategorien. Anwender können durch neue und beachtenswerte Apps browsen, Topaktuelles entdecken, Favoriten der Redaktion anschauen, in den einzelnen Kategorien suchen, die Top Charts kostenpflichtiger und Gratis-Apps durchforsten als auch Anregungen in den Nutzer-Bewertungen und -Rezensionen finden.
Es sind komplett neue Apps als auch aktuelle Mac-Favoriten von Entwicklern wie unter anderem Autodesk, Ancestry.com oder Boinx erhältlich. iPhoto, iMovie und GarageBand-Apps aus der populären iLife-Suite von Apple sind einzeln im Mac App Store zu je CHF 17.- erhältlich und Pages, Keynote und Numbers-Apps von iWork kosten einzeln je CHF 22.-. Apples leistungsstarke Fotobearbeitung und -verwaltungs-Software Aperture ist für CHF 85.- verfügbar. "Wir freuen uns unsere professionelle Mal- und Zeichen-App 'Autodesk SketchBook Pro' gleich am Starttag im Mac App Store anbieten zu können," sagt Carl Bass, CEO von Autodesk. "Mit verschiedenen Apps für Mac, iPhone und iPad waren wir bereits sehr erfolgreich. Wir sind begeistert SketchBook Pro über den Mac App Store zu vertreiben, Künstler können sehr einfach - von einer schnellen Skizze bis hin zum hochqualitativen Artwork - direkt auf ihrem Mac kreieren."
Um in den Mac App Store zu kommen, muss man das Mac OS X v10.6.6 Software-Update herunterladen, weitere Informationen gibt es unter www.apple.com/chde/mac/app-store. Weitere Informationen zum Thema Entwicklung für den Mac App Store gibt es unter developer.apple.com/programs/mac. (Patrick Hediger) http://www.apple.ch