01.02.2011, 00:00 Uhr

Live Rider Fahrradcomputer für iPhone und iPod Touch

Das iPhone mit all seinen Einsatzmöglichkeiten im Auto ist ein alter Hut. Damit sich die Radfahrer unter den iPhone-Nutzern nicht weiter ausgegrenzt fühlen, bietet iPhone-Zubehörspezialist Arktis den Live Rider Fahrradcomputer an. Das rund 80 Euro teure Set besteht aus einer stabilen Gerätehaltung für die Lenkstange und einem Hardware-Sensor, der am hinteren Fahrradrahmen angebracht wird. Die Messwerte werden über die 2.4 GHz Funktechnologie von Newpotatoe kabellos an den Empfänger übermittelt. Im Betrieb zeigt die Live-Rider-App auf dem iPhone-Display dann zahlreiche Informationen und Auswertungen, etwa die gegenwärtige GPS-Position, die aktuelle und die durchschnittliche Geschwindigkeit oder das Streckenprofil.

Wer mit dem Rad fleissig Trainingsrunden dreht, kann die zurückgelegten Touren speichern und sie direkt miteinander vergleichen. Auch eine Übernahme der Daten auf den PC zur Weiterverarbeitung ist möglich. Der Live Rider Fahrradcomputer arbeitet zusammen mit dem iPhone 3 und 4 sowie allen aktuellen iPod-Touch-Modellen. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren