26.10.2010, 00:00 Uhr

Keine Überraschung bei iPad Nutzung

Die Marktforscher bei Nielsen haben einen peinlichen Fehler gemacht - ihre Ergebnisse sind doch nicht so überraschend wie gedacht. Kürzlich sorgte Nielsen mit einer Umfrage unter 5.000 iPad-Nutzern für eine grosse Überraschung. Zwar waren die Ergebnisse der Studie überwiegend erwartbar und auch ohne Anwenderbefragung vorhersagbar. Doch für einen Punkt traf das ganz und gar nicht zu.
Angeblich, so hatten die Marktforscher ermittelt, sollten über 30 Prozent der iPad-Anwender noch nie eine App aus dem App Store geladen haben. Das klang kaum glaublich, schien aber nicht unmöglich. Die App-Abstinenzler könnten das iPad vielleicht erst seit kurzer Zeit besitzen und noch keine Erfahrungen mit iOS-Geräten gesammelt haben. Doch wie Nielsen jetzt zugeben musste, beruhte die Angabe auf einer Fehlinterpretation der Umfrageergebnisse. Bei korrekter Auswertung ergibt sich, dass weniger als zehn Prozent der Anwender noch keine Apps installiert haben. Womit nun die komplette Studie der eigenen Erfahrung mit dem iPad nichts neues hinzufügt. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren