01.09.2009, 00:00 Uhr

iPhone: Tethering kommt in Deutschland Mitte September

Für einmal sind wir Schweizer den Deutschen voraus. Während Tethering in der Schweiz schon lange funktioniert, wird T-Mobile die Tethering-Funktion des iPhones ab Mitte September freischalten. Neben dem Fehlen von MMS war die fehlende Modemfunktion des iPhones einer de grossen Kritikpunkte an Apples Smartphone. MMS gibt es inzwischen und auch die Modemfunktion (Tethering) lässt nicht mehr lange auf sich warten. Technisch machbar ist das zwar schon lange, aber erst Mitte September wird T-Mobile den Einsatz des iPhones als Modem auch in seinen Tarifen vorsehen und offiziell anbieten. Geplant ist die Einführung des Dienstes ab Mitte September, so ein T-Mobile-Sprecher gegenüber dem Newsdienst Golem. Allerdings wird es das Tethering nicht umsonst geben. Um diese Funktion nutzen zu dürfen, muss der T-Mobile-Kunde monatlich 19,95 Euro zusätzlich bezahlen und mindestens für sechs Monate dabei bleiben. Kleiner Trost: Dafür bekommt er auch 3 GB ungedrosselten Datenverkehr mit auf den Weg. Wer dieses Volumen überschreitet muss 49 Cent pro MB zahlen.
Technisch soll die Erweiterung so funktionieren, dass ab Mitte September beim Sync via iTunes die neue Funktionalität freigeschaltet werden soll  und zwar bei allen iPhone-Kunden, unabhängig davon, ob ein Tethering-Vertrag abgeschlossen wurde oder nicht Tethering soll dann via USB oder Bluetooth möglich sein. Wer noch einen alten Complete-Tarif besitzt, der kann Tethering ohne Sondervertrag und ohne weitere Zuzahlung nutzen, da die Modemfunktion hier noch Vertragsbestandteil ist. Allerdings wird die Modemnutzung auf sein Datenvolumen angerechnet. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren