07.07.2010, 00:00 Uhr

iPhone 4: Probleme mit dem Näherungssensor

Nach dem Antennen- kommt nun das Sensorproblem. Immer mehr iPhone-4-Kunden beschweren sich. Das iPhone besitzt einen Näherungssensor, der das Display ausschaltet, sobald Sie das iPhone zum Telefonieren ans Ohr halten. Entfernen Sie das iPhone vom Gesicht, wird der Bildschirm wieder aktiviert. Das hat zwei Gründe. Zum einen spart das iPhone so Strom. Zum anderen - und das ist der Hauptgrund - wird so verhindert, dass Sie beim Telefonieren versehentlich eine Schaltfläche berühren und etwa ein Gespräch mit dem Kinn beenden.
Das funktioniert seit dem ersten iPhone zuverlässig. Doch beim iPhone 4 gibt es damit Probleme. In den USA melden sich immer mehr Anwender zu Wort, bei denen der Sensor das Display nicht aus- bzw. nicht wieder einschaltet. Derzeit kursieren verschiedene Lösungsvorschläge, die ein wenig an Technik-Voodoo erinnern. So soll es helfen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen oder die Mailbox abzufragen. Was diese Aktionen nun allerdings mit dem Sensor zu tun haben sollen, bleibt unklar. Von Apple selbst gibt es noch keine Stellungnahme zu diesem Problem. Immerhin besteht die Hoffnung, dass sich diese Panne - anders als bei der Antenne - über ein simples Softwareupdate beheben lassen kann. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren