28.02.2011, 00:00 Uhr

iPhone 4-Antennenproblem, zweite Runde

Auch das für die USA entwickelte CDMA-iPhone hat Empfangsschwierigkeiten. Die Empfangsprobleme des iPhones der vierten Generation brachten Apple von Experten jede Menge Spott und von iPhone-Nutzern zahlreiche Beschwerden. Man könnte meinen, Apple habe aus der Affäre und dem beachtlichen Image-Schaden durch die fragwürdige Konstruktion der Antenne im iPhone-4-Gehäuserahmen gelernt. Doch nun stellt sich heraus, dass auch das in den USA für den Mobilfunkprovider Verizon entwickelte CDMA-iPhone von Empfangsproblemen betroffen ist. Das bestätigte ein Test der unabhängigen amerikanischen Verbraucherorganisation ?Consumer Reports?.

Wie bei der hierzulande angebotenen GSM-Version kommt es bei der Nutzung des CDMA-iPhone-4 zu einer Reduzierung der Empfangsleistung, sobald man beim Telefonieren einen Finger auf die Aussparung im Gehäuserahmen legt. Darin sitzt die Antenne, die durch die Fingerberührung teilweise überbrückt und dadurch in ihrer Funktionsweise gestört wird. Allerdings soll sich das Antennenproblem in den USA weniger stark auswirken, weil die Netzversorgung durch Verizon als besonders gut gilt.  (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren