12.02.2012, 00:00 Uhr

iPad 3 kommt wohl im März, doch was kann es?

Das iPad 3 könnte schon bald seine Premiere in der Öffentlichkeit feiern. Wie der für gewöhnlich gut informierte Technologie-Blog "All Things Digital" berichtete, plant Apple für die erste Märzwoche ein grosses Event, auf dem das Geheimnis um das neue Tablet nun endgültig gelüftet werden soll. Ort der Veranstaltung ist den Angaben zufolge mit grosser Wahrscheinlichkeit das Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco. Wann das Gerät in den Handel kommt, ist allerdings noch unklar. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Vermarktungsstart - wie von Apple gewohnt - mit nur geringer Zeitverzögerung erfolgt.

Über die Ausstattung des iPad 3 kursieren unterdessen zahlreiche Gerüchte. So soll das neue Apple-Tablet bereits die schnelle Mobilfunktechnologie LTE unterstützen und unter einer neuen iOS-Version (5.1) laufen. Erwartet werden zudem - wie auch bereits in der Vergangenheit - zwei unterschiedliche Modellvarianten: eine reine WLAN-Version sowie eine mit zusätzlicher 3G/4G-Unterstützung.

Rätselraten um Ausstattungsdetails

Ebenfalls heiss diskutiert wird die Frage, ob Apple dem iPad 3 einen NFC-Chip spendiert. Damit könnte das Tablet beispielsweise zum bargeldlosen Bezahlen benutzt werden. Als Chipsatz soll der neue A6-Chipsatz mit vier Kernen zum Einsatz kommen - damit wäre das iPad 3 das bislang leistungsstärkste mobile Endgerät von Apple. Zum Vergleich: Im iPad 2 arbeitet - wie auch im iPhone 4S - derzeit noch ein A5-Prozessor mit "lediglich" zwei Kernen.  Ferner könnte nun auch auf dem iPad 3 das vom iPhone bekannte Retina-Display zum Einsatz kommen, das mit einer besonders hohen Auflösung aufwarten kann. Dass Apple auch die Kamerakomponenten und die Leistungsfähigkeit des Akkus optimieren wird, gilt als selbstverständlich. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren