31.05.2011, 00:00 Uhr
iOS 5, Lion und iCloud Themen der Apple Worldwide Developers Conference
Apple hat den Löwen aus dem Sack gelassen und mitgeteilt, was Steve Jobs und sein Team von Apple Executives nächste Woche an der jährlich stattfindende Worldwide Developers Conference (WWDC) verkünden werden. An der Keynote vom Montag, 6. Juni 2011 um 10.00 Uh,r wird Apple die nächste Generation von Software enthüllen. Es sind dies Lion, die achte grosse Version von Mac OS X; iOS 5, die nächste Version von Apples Betriebssystem für mobile Geräte, wie iPad, iPhone und iPod touch; und iCloud, Apples künftiges Angebot an Diensten auf Cloud-Computing Basis.
Die WWDC beinhaltet über 100 diverse technische Sessions, die von Apple-Ingenieuren präsentiert werden. Mac-Entwickler werden erfahren und lernen, wie sie Mac OS X Lion-Anwendungen unter Verwendung neuester Technologien und Möglichkeiten programmieren können. Entwickler von Apps für den mobilen Einsatz werden die neuesten Innovationen und Möglichkeiten von iOS entdecken können und dabei lernen in hohem Masse Funktionalität, Geschwindigkeit und Design der eigenen Apps zu verbessern. Entwickler können ihre Code-Zeilen mit in die Labs bringen, um gemeinsam mit den Ingenieuren von Apple daran zu arbeiten. Weitere Informationen findet man auf der Worldwide Developers Conference Website 2011 von Apple unter developer.apple.com/wwdc. (Patrick Hediger)
Die WWDC beinhaltet über 100 diverse technische Sessions, die von Apple-Ingenieuren präsentiert werden. Mac-Entwickler werden erfahren und lernen, wie sie Mac OS X Lion-Anwendungen unter Verwendung neuester Technologien und Möglichkeiten programmieren können. Entwickler von Apps für den mobilen Einsatz werden die neuesten Innovationen und Möglichkeiten von iOS entdecken können und dabei lernen in hohem Masse Funktionalität, Geschwindigkeit und Design der eigenen Apps zu verbessern. Entwickler können ihre Code-Zeilen mit in die Labs bringen, um gemeinsam mit den Ingenieuren von Apple daran zu arbeiten. Weitere Informationen findet man auf der Worldwide Developers Conference Website 2011 von Apple unter developer.apple.com/wwdc. (Patrick Hediger)