02.09.2009, 00:00 Uhr
Hilfsmittel für iPhone App Entwickler
Das Interface-Design einer iPhone-App ist keine triviale Sache. Ein Block und eine Schablone helfen beim Entwurf. Viele Entwickler, die ihre Ideen für das iPhone umsetzen möchten, stehen vor dem Problem, wie man für begrenzte Display des iPhones sinnvoll bedienbare Interfaces erstellt. Denn die zur Verfügung stehende Fläche sollte einfachen und intuitiven Zugriff auf die Applikation bieten, ohne den Anwender im GUI-Wust zu ersticken. Am besten ist es da wohl, das Interface der Applikation zuerst ganz traditionell auf Papier zu zeichnen, bevor man sich ans Coden macht. Hier helfen zwei praktische Werkzeuge, auf die Tuaw hingewiesen hat.
Da ist zum einen das App Sketchbook. Dabei handelt es sich um einen Block, auf dessen Seiten drei Umrisse eines iPhones in Originalgrösse aufgedruckt sind und Platz für Notizen vorhanden ist. Ein Block mit 100 doppelseitig bedruckten Seiten kostet rund 17 US-Dollar. Wer sich nicht zutraut, die verschiedenen GUI-Elemente mit der Hand sauber aufs Papier zu bringen, kann zusätzlich auf die praktische Schablone Stencil Kit von Desgin Commission, die zusammen mit einem passenden Bleistift ausgeliefert wird. Auch dieses nützliche Tool ist leider nicht ganz billig und kostet ebenfalls rund 17 US-Dollar. (ph/appco)