17.11.2010, 00:00 Uhr
Grosser MACup-Workshop: Strategien zur Archivierung
Unsere Schwester-Publikation hat wieder einen interessanten Workshop zusammengestellt. Das ist das Thema: Was ist Archivierung und wer braucht sie? Unter Archivierung versteht man Datenmigration, also Verschiebung in ein Archiv. Dabei werden die Daten am Originalort gelöscht. Das macht man natürlich nur mit Daten, die selten, möglicherweise nie mehr benötigt werden. Manche Daten möchte man selbst aufheben, bei anderen ist man dazu verpflichtet.
Dieser Workshop besteht aus zehn Teilen - viel Spass beim Lesen und viel Erfolg bei der Archivierung!
1. Teil: Archivierungspflicht
2. Teil: Andere Archivierungsgründe
3. Teil: Was tun?
4. Teil: WORM
5. Teil: Festplatten
6. Teil: Daten-Tapes
7. Teil: Wie beginnen?
8. Teil: Alternative
9. Teil: Sparpotential
10. Teil: Fazit (ph/macup)
Dieser Workshop besteht aus zehn Teilen - viel Spass beim Lesen und viel Erfolg bei der Archivierung!
1. Teil: Archivierungspflicht
2. Teil: Andere Archivierungsgründe
3. Teil: Was tun?
4. Teil: WORM
5. Teil: Festplatten
6. Teil: Daten-Tapes
7. Teil: Wie beginnen?
8. Teil: Alternative
9. Teil: Sparpotential
10. Teil: Fazit (ph/macup)