28.12.2010, 00:00 Uhr
Gerücht: Kommt iPad 2 mit DualCore?
Ein Analyst will erfahren haben, dass im nächsten iPad zwei Prozessorherze schlagen. Beim Dekstop-Computer sind Mehrkernprozessoren inzwischen Standard, Single-Core-CPUs werden nur noch in Netbook, Smartphones und anderen mobilen Geräten verbaut. Der Grund für diese Beschränkung liegt auf der Hand. Ein Mehrkernprozessor rechnet zwar deutlich schneller, verbraucht aber deutlich mehr Strom. Beim Desktop spielt das keine Rolle, bei mobiler Elektronik allerdings sehr wohl. Hier muss man einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit auf der einen und Akkuleistung auf der anderen finden. Was nutzt schliesslich ein Tablet-Computer, wenn ihm nach zwei, drei Stunden die Puste ausgeht? Zwar könnte man dieses Problem durch einen grösseren Akku lösen, doch das bedeutet automatisch auch mehr Gewicht, was bei einem mobilen Gerät ebenfalls nicht erwünscht ist.
Es steht aber wohl ausser Frage, dass auch bei den superflachen und leichten Tablet-PCs eher früher als später zumindest DualCore-Prozessoren eingesetzt werden. Aktuelles Beispiel ist hier RIMs 7-Zoll-Tablet PlayBook, das im ersten Quartal 2011 auf den Markt und dem iPad Konkurrenz machen soll. Es liegt nahe, dass Apple mit dem kommenden iPad (mit dem für April oder Mai gerechnet wird) der wachsenden Tablet-Konkurrenz etwas entgegen setzen wird. So will der Analyst Ashok Kumar erfahren haben, dass das \"iPad 2\" mit einer DualCore-CPU ausgestattet sein wird. Beide Kerne sollen mit je einem GHz getaktet werden. Das klingt zwar durchaus plausibel, verliert aber dadurch an Überzeugungskraft, dass Kumar keine Quelle für seine Information nennt. Obendrein ist Kumar dafür bekannt, dass sich seine Prognosen häufiger als falsch erweisen. Da bleibt nur: Abwarten. Denn eines ist auf jeden Fall sicher: Das nächste iPad kommt bestimmt. (ph/appco)
Es steht aber wohl ausser Frage, dass auch bei den superflachen und leichten Tablet-PCs eher früher als später zumindest DualCore-Prozessoren eingesetzt werden. Aktuelles Beispiel ist hier RIMs 7-Zoll-Tablet PlayBook, das im ersten Quartal 2011 auf den Markt und dem iPad Konkurrenz machen soll. Es liegt nahe, dass Apple mit dem kommenden iPad (mit dem für April oder Mai gerechnet wird) der wachsenden Tablet-Konkurrenz etwas entgegen setzen wird. So will der Analyst Ashok Kumar erfahren haben, dass das \"iPad 2\" mit einer DualCore-CPU ausgestattet sein wird. Beide Kerne sollen mit je einem GHz getaktet werden. Das klingt zwar durchaus plausibel, verliert aber dadurch an Überzeugungskraft, dass Kumar keine Quelle für seine Information nennt. Obendrein ist Kumar dafür bekannt, dass sich seine Prognosen häufiger als falsch erweisen. Da bleibt nur: Abwarten. Denn eines ist auf jeden Fall sicher: Das nächste iPad kommt bestimmt. (ph/appco)