25.01.2011, 00:00 Uhr
Gerücht: Apple will Display-Lieferengpässe vermeiden
Apple investiert scheinbar Milliarden in die Produktion von Bildschirmen für iPhone 5 und iPad 2. Die hohe Nachfrage nach iPhones und iPads bedienen zu können gelang Apple in der Vergangenheit wiederholt nicht. Grund dafür waren Bezugsprobleme bei hochauflösenden Farb-Displays ? dem wichtigsten Hardware-Rohstoff für die Fertigung von iPhone- und iPad-Geräten. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass Apple sich hohe Stückzahlen bei den Monitor-Zulieferbetrieben gesichert hat.
Wohl nicht nur, um im laufenden Jahr Lieferschwierigkeiten zu vermeiden, sondern auch um mögliche Mitstreiter unter Druck zu setzen. Jetzt verdichten sich Gerüchte, Apple investiere bis zu vier Milliarden US-Dollar in die Display-Schlüsseltechnologie von iPhone und iPad. Wieder geht es darum, die benötigten Stückzahl sicherstellen. Ausserdem soll durch eine strickte Produktionskontrolle die gewünschte Qualität erzielt werden. Offen ist, ob es sich lediglich um Investitionen in den Ausbau von Kapazitäten oder um Geld für neue Technologien handelt. (ph/appco)
Wohl nicht nur, um im laufenden Jahr Lieferschwierigkeiten zu vermeiden, sondern auch um mögliche Mitstreiter unter Druck zu setzen. Jetzt verdichten sich Gerüchte, Apple investiere bis zu vier Milliarden US-Dollar in die Display-Schlüsseltechnologie von iPhone und iPad. Wieder geht es darum, die benötigten Stückzahl sicherstellen. Ausserdem soll durch eine strickte Produktionskontrolle die gewünschte Qualität erzielt werden. Offen ist, ob es sich lediglich um Investitionen in den Ausbau von Kapazitäten oder um Geld für neue Technologien handelt. (ph/appco)