28.06.2010, 00:00 Uhr
Erste Benchmarktests mit dem iPhone 4
Wie schnell ist das iPhone 4? Erste Tests geben Auskunft. Der Wechsel vom iPhone 3G zum iPhone 3GS sorgt vor allem für einen erheblichen Geschwindigkeitsschub. Alle Interaktionen liefen flüssiger, Programme starteten schneller, Webseiten wurden zügig aufgebaut. Ob Apple beim iPhone 4 ebenfalls an der Temposchraube gedreht hat, wird sich in der Praxis erst noch zeigen müssen, doch die ersten Tests stimmen hoffnungsfroh. So kommt der Geekbench beim iPhone 3G auf 270 Punkte, das iPhone 4 schafft dagegen 354.
Der BenchTest sieht das iPhone 4 mit 2514 Punkten nur leicht vom dem iPhone 3GS, das auf 2298 Punkte kommt. Allerdings, so MacRumors, habe der Benchmark einige seltsame Null-Ergebnisse ausgeworfen. Es kann durchaus sein, dass der Test mit dem iPhone 4 nicht korrekt zusammenarbeitet. Das dritte Tool Checkup warf bei mehreren Durchläufen unterschiedliche Ergebnisse, scheint aber den Trend zu bestätigen. Sowohl bei BenchTest als auch bei Checkup lag das iPad übrigens noch vor dem iPhone 4. (ph/appco)