14.03.2012, 00:00 Uhr
Das neue iPad könnte Gefahr für das Webdesign im Internet bedeuten
Das hochauflösende Retina-Display des neuen iPads könnte im Web ernsthaften Schaden anrichten. Diese Gefahr sieht zumindest R/GA-Webstratege und -Designer Brad Frost. In den letzten Jahren werden Webseiten immer grösser. Allein in den letzten 12 Monaten ist die Durchschnittsgrösse einer Page um etwa 25 Prozent gestiegen, von 626 kB auf 784 kB. Dies liegt vor allem an den wachsenden Inhalten, sprich: Bildern und Videos. Durch das hochauflösende Display des neuen iPad könnte sich dieser Trend in der nächsten Zeit drastisch verstärken.
Brad Frost, Stratege und Webdesigner bei R/GA, spricht diese Entwicklung und ihre Gefahren in seinem Blog an: das Internet, so Frost, habe ohnehin schon mit aufgeblasenen Daten und Downloads zu kämpfen. Ein Anwender, der beispielweise mit 3G oder über eine langsame WiFi-Verbindung im Internet ist und nur rasch einige wichtige Unterlagen herunterladen möchte, sollte nicht noch durch ein Retina-taugliches Hi-Res-Foto ausgebremst werden.
Auf der anderen Seite möchten natürlich sowohl Nutzer als auch Entwickler von den verbesserten Darstellungsmöglichkeiten des neuen Retina-Displays profitieren, und zwar in Form hochaufgelöster Bilder und Webseiten. Hier, so Brad Frost, komme navigator.connection ins Spiel: Ähnlich wie beim responsiven Webdesign mit CSS Media Queries, mit deren Hilfe sich Grafiken an die Displaygrösse des Endgerätes anpassen lassen, wird bei navigator.connection die Geschwindigkeit überprüft, mit der der User im Web surft. Je nach Übertragungsrate werden dann unterschiedliche Datenpakete übertragen: HD-Bilder bei Breitbandverbindungen, heruntergerechnete Bilder bei langsameren Verbindungen.
Jon Hicks, Icon-Designer und -Artist, sieht die Zukunft dagegen in einem anderen Datenformat: Skalierbare Vektorgrafiken oder SVGs. Diese lassen sich ohne erkennbare Qualitätseinbussen beliebig hochskalieren, belegen dabei aber in der Regel weniger Platz als vergleichbare hoch aufgelöste PNG- oder JPEG-Dateien. So oder so, das neue iPad wird die Welt des Webdesigns umkrempeln, sei es nun durch den verstärkten Einsatz von Vektorgrafiken oder durch navigator.connection. Wichtig ist nur, und da sind sich Frost und Hicks einig, dass die User Experience nicht unter den wachsenden Datenmengen leidet. (ph/webdev)
Brad Frost, Stratege und Webdesigner bei R/GA, spricht diese Entwicklung und ihre Gefahren in seinem Blog an: das Internet, so Frost, habe ohnehin schon mit aufgeblasenen Daten und Downloads zu kämpfen. Ein Anwender, der beispielweise mit 3G oder über eine langsame WiFi-Verbindung im Internet ist und nur rasch einige wichtige Unterlagen herunterladen möchte, sollte nicht noch durch ein Retina-taugliches Hi-Res-Foto ausgebremst werden.
Auf der anderen Seite möchten natürlich sowohl Nutzer als auch Entwickler von den verbesserten Darstellungsmöglichkeiten des neuen Retina-Displays profitieren, und zwar in Form hochaufgelöster Bilder und Webseiten. Hier, so Brad Frost, komme navigator.connection ins Spiel: Ähnlich wie beim responsiven Webdesign mit CSS Media Queries, mit deren Hilfe sich Grafiken an die Displaygrösse des Endgerätes anpassen lassen, wird bei navigator.connection die Geschwindigkeit überprüft, mit der der User im Web surft. Je nach Übertragungsrate werden dann unterschiedliche Datenpakete übertragen: HD-Bilder bei Breitbandverbindungen, heruntergerechnete Bilder bei langsameren Verbindungen.
Jon Hicks, Icon-Designer und -Artist, sieht die Zukunft dagegen in einem anderen Datenformat: Skalierbare Vektorgrafiken oder SVGs. Diese lassen sich ohne erkennbare Qualitätseinbussen beliebig hochskalieren, belegen dabei aber in der Regel weniger Platz als vergleichbare hoch aufgelöste PNG- oder JPEG-Dateien. So oder so, das neue iPad wird die Welt des Webdesigns umkrempeln, sei es nun durch den verstärkten Einsatz von Vektorgrafiken oder durch navigator.connection. Wichtig ist nur, und da sind sich Frost und Hicks einig, dass die User Experience nicht unter den wachsenden Datenmengen leidet. (ph/webdev)