22.02.2010, 00:00 Uhr
Das iPhone als Bordcomputer für Smart-Fahrer
Smart-Fahrer sollen das iPhone als multimedialen Bordcomputer einsetzen können. Dank einer "Smart Cradle" soll das iPhone dem Smart-Fahrer mehr Komfort und Möglichkeiten bieten. Zusammen mit einer eigenen "Smart Drive App" wird das iPhone im Smart zur Freisprechanlage, bietet den Zugriff auf Musik, Podcast und Internetradio und kann als Navigerät benutzt werden. Dabei werden für die Tonwiedergabe die internen Lautsprecher des Smart genutzt. Die Funktion "ID Song" soll über Titel und Interpreten eines Songs informieren, der aktuell im Webradio zu hören ist.
Den Weg zum geparkten Auto verrät der "Car Finder". Dabei speichert das iPhone vor Verlassen des Autos die GPS-Daten des aktuellen Standorts und lotst den Fahrer später problemlos zum Wagen. Die GPS-Fähigkeiten des iPhones helfen auch im Falle eines Falles dem Pannendienst dabei, den Wagen samt Fahrer rasch zu orten. Das System soll im zweiten Quartal 2010 auf den Markt kommen. Die Smart Cradle soll 240 Euro kosten, die App in der Basisversion knapp 10 Euro. Die aktuellen Karten für die Navifunktion sollen rund 50 Euro pro Jahr kosten. (ph/appco)