18.10.2010, 00:00 Uhr
Das 6,5-Millionen-Euro-iPhone

Wer Geld hat, braucht keinen Geschmack und kann sein iPhone mit allerlei Flitterkram verschandeln. Wer so richtig viel Geld hat und nicht weiss, wie er es auf möglichst geschmacklose Art zeigen soll, der kann sich immer noch ein iPhone zulegen. Das allein reicht natürlich nicht aus. Also vergräbt man das edel durchdesignte Stück Alltagselektronik unter Gold und Diamanten. Das sieht zwar so richtig schlecht aus, macht das Gerät schwerer und fast unbrauchbar, aber dafür wird es sehr teuer.
Davon lebt etwa Stuart Hughes aus Liverpool, der für einen australischen Auftraggeber zwei iPhone 4 derart verschandelte, damit der neue Besitzer mit dem teuersten Mobiltelefon der Welt herumlaufen kann. Rund fünf Millionen britische Pfund bzw. 6,5 Euro soll der Gllitzerschund kosten. (ph/appco)