13.07.2010, 00:00 Uhr
Consumer Report meint iPhone 4 hat einen Design-Fehler
Der amerikanische Consumer Report kann den Kauf des iPhone 4 nicht empfehlen. Die Empfangsprobleme des iPhone 4 lassen Apple nicht zur Ruhe kommen. Schien es zuerst so, als sei nur eine kleine Gruppe betroffen, stellte sich später heraus, dass jedes iPhone 4 bei einer bestimmten Handhaltung deutlich an Empfangsqualität verliert. Der Grund: unten links im iPhone ist das Antennenmodul, der Metallrahmen bildet die Antenne. Wird dieser Bereich mit der Hand abgedeckt oder der Metallrahmen durch zum Beispiel schweissnasse Hände kurz geschlossen, kommt es zu einer deutlich nachlassenden Empfangsleistung, die bis zum Verbindungsabbruch gehen kann.
Apple hat das Problem zuerst geleugnet, dann den Kunden gesagt, dass sie ihr iPhone halt anders halten sollen und schliesslich gemeint, es handele sich vorwiegend um ein Wahrnehmungsproblem, da die Balkenanzeige beim iPhone 4 nicht korrekt sei. Selbst bei generell schwachem Empfang zeigt das iPhone fünf Balken. Bei schlechtem Empfang sorgt die Dämpfung durch Handauflage dafür, dass das Signal vollständig zusammenbrechen kann, bei normalem oder gutem Empfang spielt die Dämpfung keine Rolle. Der amerikanische Consumer Report hat sich ebenfalls ausführlich mit dem iPhone 4 beschäftigt. In einer ersten Meldung gab man Apple Recht: Die Antennenprobleme seien bei weitem nicht so schlimm wie im Internet kolportiert und es gäbe keinen Grund, vom Kauf des iPhone 4 abzuraten.
Dieses Urteil hat man nun, nach ein paar Wochen Alltagserfahrung mit dem iPhone 4, deutlich revidiert. Denn die Tester erlebten nun selbst, wie Anrufe unvermittelt zusammenbrachen oder Verbindungen erst gar nicht zustande kamen. Consumer Report sieht den Grund für die Probleme eindeutig im Antennendesign des iPhone 4, auf das Apple so stolz ist - und nicht im Netz von AT&T.
Für Abhilfe sorgt hier nur eines: Eine Schutzhülle, wie Sie Apple etwas mit den Bumpers anbietet. Die Tatsache, dass Apple zum ersten Mal überhaupt eine Schutzhülle fürs iPhone anbietet, die nichts anderes tut, als die Antenne des iPhones hinter Kunststoff zu verbergen und so verhindert, dass es zur fatalen Berührung kommt, kann einen nachdenklich stimmen. (ph/appco)