29.12.2010, 00:00 Uhr

Auch US-Abgeordnete dürfen bald iPad und iPhone nutzen

In Deutschland sorgte der Einsatz eines iPads im Bundestag für Aufregung und für eine Änderung der Geschäftsordnung. Das US-Repräsentantenhaus zieht jetzt nach. Im Plenarsaal des Bundestages war der Einsatz mobiler Computer untersagt - bis der FDP-Abgeordnete Jimmy Schulz mit einem iPad ans Rednerpult trat. Das sorgte für einige Aufregung und in der Folge für eine Änderung der Geschäftsordnung. Nun dürfen die Abgeordneten lüfter- und tastenlose Tablet-Computer während der Sitzung benutzen.

Wie die New York Times meldet, zieht man in den USA zieht nun nach. Auch hier ist es bislang so, dass bei Sitzungen im Repräsentantenhaus strenges Verbot von Mobiltelefonen und Computern herrscht. Das soll sich in Zukunft ändern und den Einsatz von iPhone, iPad & Co erlauben.  Vorausgesetzt, die Geräte werden zur Information eingesetzt und verstossen nicht gegen die guten Sitten, versteht sich. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren