21.03.2012, 00:00 Uhr

Apple will seit 1995 wieder einmal Dividende ausschütten

Seit Jahren schon schiesst der Kurs der Apple-Aktie scheinbar ohne Limit in die Höhe. In Zukunft sollen Aktionäre nun auch zusätzlich von einer Dividendenzahlung profitieren - erstmals seit 1995. Wie Apple heute mitteilte, werden Anteilseigner ab dem vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2,65 Dollar pro Aktie erhalten. Insgesamt sei geplant, binnen drei Jahren 45 Milliarden Dollar an die Aktionäre zu verteilen. Zudem kündigte das Unternehmen an, im nächsten Geschäftsjahr eigene Aktien im Wert von 10 Milliarden Dollar zurückkaufen zu wollen. Derzeit sitzt Apple auf einem Geldberg in Höhe von rund 100 Milliarden Dollar.

Mit dieser Entscheidung vollzieht Apple unter dem neuen CEO Tim Cook einen radikalen Strategiewechsel. Mitte der 90er Jahre hatte der damals noch schwer angeschlagene Hersteller alle Dividendenzahlungen eingestellt. An dieser Regelung hielt der langjährige CEO Steve Jobs bis zu seinem Tod im vergangenen Jahr fest - und das, obwohl sich Apple in der Zwischenzeit zum wertvollsten Unternehmen der Welt gewandelt hatte. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren