01.12.2010, 00:00 Uhr
Apple: Game Center nun mit vollem Namen
Apple hat die AGBs fürs Game Center geändert - jetzt werden Namen bei einer Kontaktaufnahme im Klartext angezeigt. Viele Anwender benutzen in sozialen Netzwerken und Foren im Internet nicht ihren vollen Namen, sondern ein Alias, um so ihre Privatsphäre besser schützen zu können. Das ist auch in Apple Game Center üblich, wo man sich einen Kurznamen zulegen kann, der allen anderen Teilnehmern im Netzwerk angezeigt wird. Bislang wurde auch bei der Kontaktaufnahme zu anderen Spielern dieser Kurzname angezeigt. Das hat Apple nun geändert. Wer jetzt eine Kontaktanfrage verschickt, der tut dies mit seinem vollen Namen:
WICHTIGER HINWEIS: Wir haben die Game Center Geschäftsbedingungen geändert, um Sie darüber zu benachrichtigen, dass beim Versenden einer Einladung an einen Freund der volle Name, welcher mit Ihrer Apple ID verknüpft ist, dem Empfänger offengelegt wird. Wenn Sie eine Einladung eines Freundes akzeptieren, wird der volle Name, der mit Ihrer Apple ID verbunden ist, dem Versender offengelegt. Diese Klarnamenpflicht gilt nur für Freundschaftsanfragen, alle anderen Teilnehmer im Game Center bekommen nach wie vor nur den gewählten Kurznamen zu sehen. Ob diese Änderung dazu führt, dass sich Spieler wieder aus Game Center zurückziehen, bleibt abzuwarten. (ph/appco)
WICHTIGER HINWEIS: Wir haben die Game Center Geschäftsbedingungen geändert, um Sie darüber zu benachrichtigen, dass beim Versenden einer Einladung an einen Freund der volle Name, welcher mit Ihrer Apple ID verknüpft ist, dem Empfänger offengelegt wird. Wenn Sie eine Einladung eines Freundes akzeptieren, wird der volle Name, der mit Ihrer Apple ID verbunden ist, dem Versender offengelegt. Diese Klarnamenpflicht gilt nur für Freundschaftsanfragen, alle anderen Teilnehmer im Game Center bekommen nach wie vor nur den gewählten Kurznamen zu sehen. Ob diese Änderung dazu führt, dass sich Spieler wieder aus Game Center zurückziehen, bleibt abzuwarten. (ph/appco)