26.10.2010, 00:00 Uhr

Achtung iPhone-Nutzer: Sicherheitslücke in iOS 4.1

Trotz Code-Sperre gibt das iPhone den Zugriff auf Telefon und Adressbuch frei. Wer sein iPhone vor unbefugtem Zugriff schützen will, der versieht es mit einer Code-Sperre. In diesem Fall muss zuerst der Code eingegeben werden, bevor das iPhone entriegelt werden kann.  Allerdings ist es trotz Code-Sperre möglich, einen Notruf abzusetzen. Und nicht nur das - mit etwas Geschick ist es möglich, über die Notruffunktion die Code-Sperre auszutricksen und mit dem iPhone jede beliebige Nummer einzutippen oder auf die Kontakte zuzugreifen.
Dazu tippt man bei der Aufforderung, den Code einzugeben, auf "Notruf", gibt danach beliebige Ziffern oder besser noch Zeichen ein, die kein Notruf sind - etwa ### -, tippt auf den grünen Telefonhörer und drückt sofort danach den Standby-Schalter. Das iPhone wechselt nun in die Telefon-App, von wo aus man nun Zugriff auf alle Funktionen der App hat, also zum Beispiel die Kontakte oder auch die Wahl einer beliebigen Telefonnummer. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren