18.09.2009, 00:00 Uhr

50 Prozent schneller unter Snow Leopard dank neuer Techniken

Christophe Ducommun zeigt, was Entwickler aus Snow Leopard herausholen können. Er hat seine Software MovieGate an Mac OS X 10.6 angepasst und ihr beigebracht, von den neuen Techniken Grand Central Dispatch und Open CL zu profitieren. Nun kann das Programm, das Videos kodiert und DVDs erstellt, für Rechenaufgaben auch auf den Grafikchip eines Macs zugreifen und die Last darüber hinaus besser auf mehrere Prozessoren und Prozessorkerne verteilen. Ausprobiert hat Ducommun seine neue Version auf einem Mac Pro mit 2,66 Gigahertz-Quad Core-Prozessor und GeForce 8800 GT-Grafikkarte. Das Ergebnis: Beim Kodieren eines MPEG-2-Films kommt er nun unter Snow Leopard auf 150 Frames pro Sekunde, unter Leopard waren es nur 104 Frames. Beim Dekodieren konnte er die CPU-Last von 165 Prozent auf 70 Prozent herunterfahren, beim Kodieren allerdings ist die Last etwas gestiegen. Unterm Schnitt bleibt eine Geschwindigkeitssteigerung von fast 50 Prozent - so stark werden von den neuen Techniken allerdings bestenfalls Programme profitieren können, die ähnlich intensive Rechenaufgaben zu lösen haben. (ph/macup)



Das könnte Sie auch interessieren