11.11.2010, 00:00 Uhr
3D-Welle erreicht nun auch das iPhone
2011 soll auch das iPhone 3D-fähig werden - entsprechende Apps und eine etwas unförmige Brille vorausgesetzt. Seit Camerons SciFi-Spektakel "Avatar" an den Kinokassen abräumte ist 3D nicht nur wieder gesellschaftsfähig geworden, sondern "the next big thing" in Sachen Unterhaltung. Es vergeht kaum eine Woche, dass ein 3D-Film anläuft, auf der Funkausstellung waren 3D-Fernseher das Trendthema überhaupt. Vom aktuellen 3D-Boom bleibt auch das iPhone nicht verschont. Spielehersteller Hasbro hat "My3D" eine spezielle Brille angekündigt, mit der man 3D-Effekte auch auf dem iPhone erleben können soll.
My3D ist allerdings keine normale Brille, sondern eine Art Fernglas, in das das iPhone eingelegt wird. Über spezielle Filter soll dann der angezeigte Inhalt auf dem Display dreidimensional wahrgenommen werden. Das System ist also eher für Filme und Fotos geeignet, soll aber auch in Spielen genutzt werden. Hier wird dann wohl der Bewegungssensor zur Steuerung benutzt. Als problematisch könnte es sich allerdings erweisen, dass man die Brille samt iPhone mit den Händen festhalten muss - da fällt einem auch der spannendste Film wohl bald zur Last. My3D hat allerdings das gleiche Problem wie die aktuellen 3D-Fernseher: ohne entsprechend angepasste Inhalte ist es nichts mit dem Raumerlebnis. Hier verspricht Hasbro, dass zur geplanten Markteinführung entsprechende Apps bereit stehen sollen. My3D soll Anfang 2011 in den USA auf den Markt kommen und für rund 30 US-Dollar zu haben sein. (ph/appco)
My3D ist allerdings keine normale Brille, sondern eine Art Fernglas, in das das iPhone eingelegt wird. Über spezielle Filter soll dann der angezeigte Inhalt auf dem Display dreidimensional wahrgenommen werden. Das System ist also eher für Filme und Fotos geeignet, soll aber auch in Spielen genutzt werden. Hier wird dann wohl der Bewegungssensor zur Steuerung benutzt. Als problematisch könnte es sich allerdings erweisen, dass man die Brille samt iPhone mit den Händen festhalten muss - da fällt einem auch der spannendste Film wohl bald zur Last. My3D hat allerdings das gleiche Problem wie die aktuellen 3D-Fernseher: ohne entsprechend angepasste Inhalte ist es nichts mit dem Raumerlebnis. Hier verspricht Hasbro, dass zur geplanten Markteinführung entsprechende Apps bereit stehen sollen. My3D soll Anfang 2011 in den USA auf den Markt kommen und für rund 30 US-Dollar zu haben sein. (ph/appco)