20.10.2013, 00:00 Uhr

ZyXEL VMG8924: erster VDSL-Router mit AC-WLAN

Der 802.11ac-VDSL-Router ZyXEL VMG8924 unterstützt VDSL-Vectoring und bietet über WLAN und Ethernet auch die entsprechenden neusten Technologien: Dank 802.11ac-WLAN-Support und drei integrierten Antennen lassen sich Daten gleichzeitig auf 5 GHz mit 1,3 Gbps und auf 2,4 GHz mit 300 Mbps übertragen. Die vier LAN- und eine WAN-Ethernet-Schnittstellen sind zudem auf Gigabit ausgelegt.
 Zwei VoIP-Ports erlauben die Integration bestehender Telefone in eine Internet-Telefonielösung via SIP-Protokoll. Als Alternative zu VDSL steht ein Gigabit-WAN-Port zur Verfügung. Damit ist der VDSL-Router für einen kommenden FTTH-Einsatz gerüstet und lässt sich dann weiterhin als Router mit WLAN und VoIP einsetzen. Ein VDSL-Filter für TT-83- und RJ-45-Anschlüsse wird kostenlos mitgeliefert.
 
VDSL-Router der nächsten Generation

Mit der aufkommenden Vectoring-Technologie bricht für VDSL eine neue Ära mit bedeutend höheren Bandbreiten an. Der ZyXEL VMG8924 unterstützt VDSL-Vectoring und bietet über WLAN und Ethernet auch die entsprechenden neusten Technologien: Dank 802.11ac-WLAN lassen sich Daten gleichzeitig auf 5 GHz mit 1,3 Gbps und auf 2,4 GHz mit 300 Mbps übertragen. Die vier LAN- und eine WAN-Ethernet-Schnittstellen sind zudem auf Gigabit ausgelegt. Die performante Routing-Engine des VMG8924 erreicht einen Durchsatz von über 900 Mbps.
 
WLAN mit 802.11ac

Die schlichte Erscheinung täuscht: Drei integrierte Antennen arbeiten auf 5 GHz und sind mit 1,3 Gbps für die Übertragung von Videos und Files gerüstet. Das 5-GHz-Band bietet mehr Kanäle als 2,4 GHz und wird zudem noch relativ selten genutzt. So ist mit weniger Interferenzen zu rechnen. Zwei weitere Antennen unterstützen wie gewohnt 802.11n mit 300 Mbps auf 2,4 GHz. Das WLAN ist über einen Zeitplan oder einen Schalter aktivierbar.

VoIP inklusive

Zwei VoIP-Ports erlauben die Integration bestehender Telefone in eine Internet-Telefonielösung via SIP-Protokoll. Zusatzfunktionen wie Weiterleiten, Konferenz oder Caller-ID sind ebenfalls integriert.
 
Multi-WAN

Als Alternative zu VDSL steht ein Gigabit-WAN-Port zur Verfügung. Damit ist der VDSL-Router für einen kommenden FTTH-Einsatz gerüstet und lässt sich dann weiterhin als Router mit WLAN und VoIP einsetzen. Zudem ist der VMG8924 zu ADSL2+ abwärtskompatibel. An seinen USB-Ports lässt sich ein Speichermedium oder ein 3G-Stick einsetzen.
 
VDSL-Filter im Lieferumfang

Um eine reibungslose Installation zu ermöglichen, wird ein Filter für TT-83- und RJ-45-Anschlüsse bereits mitgeliefert. Ein solcher Filter sollte vor jedem analogen Endgerät verwendet werden. Weitere Filter sind optional erhältlich. Der ZyXEL VMG8924 wird vorerst in einer analogen Version lanciert. Bei einer guten Signalstärke lässt sich dieser Router bei der Nutzung von VDSL auch an einer ISDN-Leitung einsetzen. (ph) http://www.studerus.ch
Prteis: ZyXEL VMG8924 CHF 240.-



Das könnte Sie auch interessieren