04.09.2013, 00:00 Uhr
TuneUp Utilities 2014 mit fünf neuen Features für eine bessere PC Performance
TuneUp präsentiert mit TuneUp Utilities 2014 die neue Version der PC-Optimierungssoftware. Mit 35 Optimierungs- und Wartungs-Tools soll das leistungsstarke Paket Anwendern dabei helfen, ihre Windows-PCs, Laptops und Tablets wieder in Form zu bringen.
Die Version 2014 enthält fünf neue und verbesserte Funktionen, die PC Tuning weiter vereinfachen, überflüssige Daten loswerden und die Akkulaufzeit verlängern. Die Software hilft bei der Optimierung aller gängigen Windows-Versionen - von Windows XP bis hin zum neuen Windows 8.1.
TuneUp Utilities 2014 bekommt ein neues Gesicht ? und das nicht nur aus kosmetischen Gründen. Durch die neue klar gegliederte Benutzeroberfläche sind PC-Probleme einfacher zu entdecken. Die Verwaltung der über 30 Tools wird übersichtlicher und somit leichter. Auch unerfahrene Nutzer können PC-Probleme so mit nur wenigen Klicks lösen. Der Tuning-Status führt den Anwender schnell durch die wichtigsten Schritte für mehr Leistung, schnelle Problembehandlung und einfache Reinigung.
Neu: Verbesserter Disk Cleaner
In der heutigen Zeit von SSDs und zunehmenden Datenmengen, die auf allen Geräten gespeichert werden, ist es wichtig, den verfügbaren Speicherplatz im Auge zu behalten. Der TuneUp Disk Cleaner säubert nun 150 Anwendungen, 30 Windows-Funktionen und 25 Browser von Datenresten. Er unterstützt zusätzlich eine Reihe von Anwendungen, darunter Cyberlink PowerDVD, iTunes, Ultra ISO, Opera, FL Studio 10, Minitool Partition Manager 7.8, und entfernt Dateireste schnell und sicher. Sie nehmen nicht nur kostbaren Speicherplatz in Anspruch, sondern können auch zu Problemen hinsichtlich der Zuverlässigkeit führen.
Neu: Automatische Reinigungs-Updates
TuneUp Utilities 2014 aktualisiert Reinigungswerkzeuge nun kontinuierlich, dazu gehören der Disk Cleaner und Browser Cleaner. So wird im Laufe der Zeit die Reinigung von immer mehr Programmen unterstützt. Sobald ein Update verfügbar ist, erhalten Anwender eine Popup-Benachrichtigung und können die Disk Cleaner- und Browser Cleaner-Erweiterungen in nur wenigen Schritten installieren.
Neu: Duplicate Finder
Im Laufe der Zeit können doppelte Dateien wie Downloads, Bilder, Musik oder andere Dateien, die versehentlich doppelt gespeichert wurden, unnötig Platz auf der Festplatte in Anspruch nehmen. Der neue TuneUp Duplicate Finder entdeckt identische Dateien, die aus Versehen oder durch bestimmte Anwendungen dupliziert wurden und hilft dabei, unnötige Dateien sicher wieder loszuwerden. Unter Kategorien wie "Bilder", "Musik" und "Dokumente" werden die häufigsten Datei-Typen, die in der Regel doppelt vorhanden sind, aufgespürt, während unter der Kategorie "Sonstiges" geklonte Anwendungen, ISO-Dateien und andere Dateitypen identifiziert werden.
Neu: Flugmodus
Eine weitere neue Funktion von TuneUp Utilities 2014 ist der Flugmodus. Er soll Benutzern von Laptops, Ultrabooks? und Tablets dabei helfen, durch das Abschalten von kräftezehrenden Bluetooth? und Wi-Fi?-Signalen die Akkulaufzeit zu verlängern. Kombiniert mit dem stromsparenden TuneUp Economy-Modus zeigt der Flugmodus vielversprechende Ergebnisse in den TuneUp Testlaboren: Das Ausschalten von Bluetooth und Wi-Fi erhöhte die Akkulaufzeit eines Windows 8 Tablets beim Ansehen von Filmen um bis zu 49 Prozent. Bei Verwendung des professionellen Futuremark® PowerMark zur Ermittlung der Laufzeit mobiler Geräte um Büroarbeit und Gaming zu simulieren, hält der Akku eines 2011-era Core i7 Laptop bis zu 43 Prozent länger.
? Die neue Software unterstützt Windows 8, 7, Vista und XP (32 - und 64-Bit). Jeder Lizenzschlüssel kann für bis zu drei PCs verwendet werden.
? TuneUp Utilities 2014 wird ab September 2013 für 39,95 Euro auf der TuneUp Webseite per Download sowie bei den TuneUp-Händlern erhältlich sein. Benutzer älterer Versionen der Software können ihre Version für 24,95 Euro aktualisieren. Eine 15-Tage-Testversion wird ebenfalls kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. (ph)
TuneUp Utilities 2014 bekommt ein neues Gesicht ? und das nicht nur aus kosmetischen Gründen. Durch die neue klar gegliederte Benutzeroberfläche sind PC-Probleme einfacher zu entdecken. Die Verwaltung der über 30 Tools wird übersichtlicher und somit leichter. Auch unerfahrene Nutzer können PC-Probleme so mit nur wenigen Klicks lösen. Der Tuning-Status führt den Anwender schnell durch die wichtigsten Schritte für mehr Leistung, schnelle Problembehandlung und einfache Reinigung.
Neu: Verbesserter Disk Cleaner
In der heutigen Zeit von SSDs und zunehmenden Datenmengen, die auf allen Geräten gespeichert werden, ist es wichtig, den verfügbaren Speicherplatz im Auge zu behalten. Der TuneUp Disk Cleaner säubert nun 150 Anwendungen, 30 Windows-Funktionen und 25 Browser von Datenresten. Er unterstützt zusätzlich eine Reihe von Anwendungen, darunter Cyberlink PowerDVD, iTunes, Ultra ISO, Opera, FL Studio 10, Minitool Partition Manager 7.8, und entfernt Dateireste schnell und sicher. Sie nehmen nicht nur kostbaren Speicherplatz in Anspruch, sondern können auch zu Problemen hinsichtlich der Zuverlässigkeit führen.
Neu: Automatische Reinigungs-Updates
TuneUp Utilities 2014 aktualisiert Reinigungswerkzeuge nun kontinuierlich, dazu gehören der Disk Cleaner und Browser Cleaner. So wird im Laufe der Zeit die Reinigung von immer mehr Programmen unterstützt. Sobald ein Update verfügbar ist, erhalten Anwender eine Popup-Benachrichtigung und können die Disk Cleaner- und Browser Cleaner-Erweiterungen in nur wenigen Schritten installieren.
Neu: Duplicate Finder
Im Laufe der Zeit können doppelte Dateien wie Downloads, Bilder, Musik oder andere Dateien, die versehentlich doppelt gespeichert wurden, unnötig Platz auf der Festplatte in Anspruch nehmen. Der neue TuneUp Duplicate Finder entdeckt identische Dateien, die aus Versehen oder durch bestimmte Anwendungen dupliziert wurden und hilft dabei, unnötige Dateien sicher wieder loszuwerden. Unter Kategorien wie "Bilder", "Musik" und "Dokumente" werden die häufigsten Datei-Typen, die in der Regel doppelt vorhanden sind, aufgespürt, während unter der Kategorie "Sonstiges" geklonte Anwendungen, ISO-Dateien und andere Dateitypen identifiziert werden.
Neu: Flugmodus
Eine weitere neue Funktion von TuneUp Utilities 2014 ist der Flugmodus. Er soll Benutzern von Laptops, Ultrabooks? und Tablets dabei helfen, durch das Abschalten von kräftezehrenden Bluetooth? und Wi-Fi?-Signalen die Akkulaufzeit zu verlängern. Kombiniert mit dem stromsparenden TuneUp Economy-Modus zeigt der Flugmodus vielversprechende Ergebnisse in den TuneUp Testlaboren: Das Ausschalten von Bluetooth und Wi-Fi erhöhte die Akkulaufzeit eines Windows 8 Tablets beim Ansehen von Filmen um bis zu 49 Prozent. Bei Verwendung des professionellen Futuremark® PowerMark zur Ermittlung der Laufzeit mobiler Geräte um Büroarbeit und Gaming zu simulieren, hält der Akku eines 2011-era Core i7 Laptop bis zu 43 Prozent länger.
? Die neue Software unterstützt Windows 8, 7, Vista und XP (32 - und 64-Bit). Jeder Lizenzschlüssel kann für bis zu drei PCs verwendet werden.
? TuneUp Utilities 2014 wird ab September 2013 für 39,95 Euro auf der TuneUp Webseite per Download sowie bei den TuneUp-Händlern erhältlich sein. Benutzer älterer Versionen der Software können ihre Version für 24,95 Euro aktualisieren. Eine 15-Tage-Testversion wird ebenfalls kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. (ph)