30.08.2013, 00:00 Uhr
TomTom Runner und TomTom Multi-Sport GPS-Uhren ab sofort erhältlich
TomTom startet den Verkauf seiner neuen GPS-Uhren, die Läufern, Radfahrern und Schwimmern relevante Trainingsdaten auf einen Blick anzeigen. Die TomTom Runner GPS-Uhr kann ab einem Preis von 199 Franken bestellt werden. Die TomTom Multi-Sport ist ebenfalls erhältlich und wird ab 249 Franken angeboten.
Sowohl die TomTom Runner als auch die TomTom Multi-Sport verfügen über ein grosses Display, grafische Trainingshilfen und über die erste 1-Knopf-Steuerung. Sportler können ihre Trainingsdaten so einfach abrufen und bekommen die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Das steigert die Motivation und hilft, die eigenen Ziele zu erreichen.
TomTom Runner und TomTom Multi-Sport verfügen darüber hinaus über ein breites Funktionsspektrum, das an die Bedürfnisse von Läufern und anderen Sportlern angepasst wurden:
Ultraschlankes Design: Dank des nur 11,5 mm dicken Designs können sowohl Männern als auch Frauen die Uhr bequem tragen. Auch die Grösse des Handgelenks spielt keine Rolle.
Indoor Tracker: Genaue Aufzeichnung von Läufen in der Halle oder im Studio dank integrierter Sensoren. So können Sportler sowohl ihre Geschwindigkeit als auch die zurückgelegte Distanz kontrollieren, selbst wenn sie auf dem Laufband trainieren.
QuickGPSFix: Damit das Training sofort starten kann, nutzen die Sportuhren die neueste GPS- und GLONASS-Satellitentechnologie. So wird der eigene Standort schnell gefunden.
Multi-Plattform-Kompatibel: Statistiken auf populären Laufseiten und Community-Plattformen wie TomTom MySports, MapMyFitness, RunKeeper und TrainingPeaks synchronisieren, analysieren und teilen.
Extrem robustes Display: Kratz- und bruchresistentes Glas, das auch nach vielen Trainingseinheiten gut ablesbar bleibt.
Wasser- und Wetterfest: Bis zu 50 Meter/5 bar wasserdicht.
Lange Batterielaufzeit: Bis zu 10 Stunden Akku-Laufzeit im GPS-Modus.
Pulsmesser: Mit dem Bluetooth Smart Pulsmesser können Sportler ihren Puls verfolgen und somit in ihrem optimalen Trainingsbereich bleiben.
Die TomTom Multi-Sport GPS-Uhr verfügt über alle Funktionen der TomTom Runner GPS-Uhr, bietet jedoch Sportlern darüber hinaus die Möglichkeit ihre Trainingsdistanz, -dauer, Geschwindigkeit und weitere wichtige Trainingswerte während des Radfahrens und Schwimmens zu verfolgen. Die TomTom Multi-Sport bietet zusätzlich folgende Funktionen:
Spezielle Fahrradhalterung: Mit der speziell angefertigten Fahrradhalterung können Trainingsdaten auch auf dem Rad auf einen Blick eingesehen werden.
Kadenzsensor: Mit dem Sensor können Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Distanz sowohl beim Indoor- als auch Outdoor-Training verfolgt werden.
Integrierter Höhenmesser: Der integrierte barometrische Höhenmesser erlaubt, Steigung, Aufstieg, Abstieg und Gefälle während des Trainings zu erfassen und anzuzeigen.
Bewegungssensor für Schwimmer: Mit dem Sensor können Schwimmer detaillierte Informationen wie Bahnen, Armschläge, Zeit und Geschwindigkeit verfolgen und ihren SWOLF-Wert ermittelt, um die Effizienz ihres Schwimmtrainings zu ermitteln. (ph) www.tomtom.com/sports
TomTom Runner und TomTom Multi-Sport verfügen darüber hinaus über ein breites Funktionsspektrum, das an die Bedürfnisse von Läufern und anderen Sportlern angepasst wurden:
Ultraschlankes Design: Dank des nur 11,5 mm dicken Designs können sowohl Männern als auch Frauen die Uhr bequem tragen. Auch die Grösse des Handgelenks spielt keine Rolle.
Indoor Tracker: Genaue Aufzeichnung von Läufen in der Halle oder im Studio dank integrierter Sensoren. So können Sportler sowohl ihre Geschwindigkeit als auch die zurückgelegte Distanz kontrollieren, selbst wenn sie auf dem Laufband trainieren.
QuickGPSFix: Damit das Training sofort starten kann, nutzen die Sportuhren die neueste GPS- und GLONASS-Satellitentechnologie. So wird der eigene Standort schnell gefunden.
Multi-Plattform-Kompatibel: Statistiken auf populären Laufseiten und Community-Plattformen wie TomTom MySports, MapMyFitness, RunKeeper und TrainingPeaks synchronisieren, analysieren und teilen.
Extrem robustes Display: Kratz- und bruchresistentes Glas, das auch nach vielen Trainingseinheiten gut ablesbar bleibt.
Wasser- und Wetterfest: Bis zu 50 Meter/5 bar wasserdicht.
Lange Batterielaufzeit: Bis zu 10 Stunden Akku-Laufzeit im GPS-Modus.
Pulsmesser: Mit dem Bluetooth Smart Pulsmesser können Sportler ihren Puls verfolgen und somit in ihrem optimalen Trainingsbereich bleiben.
Die TomTom Multi-Sport GPS-Uhr verfügt über alle Funktionen der TomTom Runner GPS-Uhr, bietet jedoch Sportlern darüber hinaus die Möglichkeit ihre Trainingsdistanz, -dauer, Geschwindigkeit und weitere wichtige Trainingswerte während des Radfahrens und Schwimmens zu verfolgen. Die TomTom Multi-Sport bietet zusätzlich folgende Funktionen:
Spezielle Fahrradhalterung: Mit der speziell angefertigten Fahrradhalterung können Trainingsdaten auch auf dem Rad auf einen Blick eingesehen werden.
Kadenzsensor: Mit dem Sensor können Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Distanz sowohl beim Indoor- als auch Outdoor-Training verfolgt werden.
Integrierter Höhenmesser: Der integrierte barometrische Höhenmesser erlaubt, Steigung, Aufstieg, Abstieg und Gefälle während des Trainings zu erfassen und anzuzeigen.
Bewegungssensor für Schwimmer: Mit dem Sensor können Schwimmer detaillierte Informationen wie Bahnen, Armschläge, Zeit und Geschwindigkeit verfolgen und ihren SWOLF-Wert ermittelt, um die Effizienz ihres Schwimmtrainings zu ermitteln. (ph) www.tomtom.com/sports