15.10.2013, 00:00 Uhr

Sonos Play:1 bereits im Kurztest

Der HiFi-Hersteller Sonos hat mit dem Play:1 ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das mit einem Preis von 199 Euro erstmals auch Kunden im Einsteigersegment ansprechen soll. Unsere Schwesterpublikation Telekom Handel konnte den Play:1 bereits testen. Lesen Sie den Testbericht am Ende der Meldung.
Produkte des Herstellers Sonos liegen preislich eher im gehobenen Bereich, nun will der Sound-Spezialist mit dem Play:1 auch preissensiblere Käufergruppen für sich gewinnen. 

Der Lautsprecher Play:1 ist mit 199 Euro das mit Abstand günstigste Produkt im Sortiment des Herstellers, der Klang soll dennoch auch hohen Ansprüchen genügen. Im Inneren arbeitet ein Treiber für die Höhen und 3,5-Zoll Mitteltöner, der auch die Bässe abdeckt. Der Play:1 bringt stolze 1,85 Kilogramm auf die Waage und unterscheidet sich dadurch von anderen portablen Lautsprechern. Ein Akku ist allerdings nicht verbaut, das Gerät benötigt neben einem WLAN für den Empfang der Musikdateien auch eine Steckdose.

Als erster Sonos-Speaker ist der Play:1 ein Mono-Gerät, kann aber durch die bekannte Gruppen-Funktion über die Sonos-App mit einem weiteren Play:1 zu einem Stereosystem ausgebaut werden. Ebenso lassen sich zwei Play:1 als Rücklautsprecher in einem 5.1-System konfigurieren.

Wer bis Ende des Jahres einen Play:1 kauft, erhält die Bridge im Wert von 49 Euro kostenlos. Diese wird an den Router angeschlossen und stellt die Verbindung zwischen den Lautsprechern und den Abspielgeräten her. (ph/th)
 
Christopher Bertele, Redakteur, zum Sonos Play:1

Telecom Handel konnte den neuen Lautsprecher bereits vor dem Marktstart testen. Die Einrichtung erfolgt innerhalb einer Minute, die App zeigt sich sehr übersichtlich und führt gut durch den Installationsvorgang. Auch wenn die Musik - vom Netzwerkspeicher, dem Smartphone oder einem Dienst wie Spotify - am Handy gestartet wurde, so kann man sie über einen Pause-Knopf jederzeit direkt am Gerät unterbrechen.

Der Klang überrascht ob der relativ kompakten Grösse des Lautsprechers mit einem erstaunlichen Volumen, im Stereo-Betrieb muss sich das System auch vor weitaus grösseren Lautsprechern nicht verstecken. Durch das hohe Eigengewicht kommen die Speaker auch bei starken Bässen nicht ins Vibrieren.

Insgesamt hinterlässt der Play:1 einen sehr guten ersten Eindruck und dürfte für viele Käufer den Einstieg in die ansonsten deutlich kostspieligere Sonos-Welt eröffnen. 

http://www.telecom-handel.de/News/Smart-Home/Sonos-will-mit-dem-neuen-Lautsprecher-Play-1-neue-Kaeufergruppen-erschliessen-30670.html



Das könnte Sie auch interessieren